Wer jetzt kein Haus hat, baut…

… keines mehr? Oder erst recht!

Seite 29 von 48

Die ING

Sie hat Astrids telefonische Beschwerde in einem Dreizeiler mir Verweis auf die AGBs und die Schiedsstelle abgewiesen. Rechtlich ist es sicher korrekt. Auf mögliche Beratungsfehler sind sie erwartungsgemäß nicht eingegangen. Es macht auch keinen Sinn, dies weiter zu verfolgen. Wenn der Bau so schnell weitergeht, relativiert es sich einigermaßen. Und immerhin werden unsere Zinszahlungen ja verteilt…

Preissteigerung

ING Deutschland zahlt erneut einen Inflationsausgleich

Beschäftigte der Onlinebank erhalten insgesamt 3000 Euro. Viele Banken haben bisher nur die Hälfte gezahlt.

Handelsblatt, 6.10.2023

Kaminbauer Nr. 2

Der Besuch bei einem weiteren Kaminbauer war ernüchternd. Die Preise sind seit unserer Planung rund 50% gestiegen. Das Angebot des ersten war nicht überteuert wie wir zunächst vermuteten. Kamine liegen inzwischen wohl bei 20.000 bis 25.000.- EUR. Ziemlich viel Geld für etwas, das der Klimawandel bald überflüssig machen könnte. Obwohl es nachts jetzt schon unter 10 Grad sind.

Kaminbauer Nr. 2 berät uns ausschweifend in breitem fränkisch zu allen technischen Details. Er schwärmt von einem Grundofen, der endlos lange Wärme abgeben soll. Genaue Angaben macht er eher weniger. Wie auch bei den Preisen. Grundofen ist die teuerste Variante. Für uns kommt das sowieso nicht in Betracht, da wir mit der Wärmepumpe und Photovoltaik heizen werden. Der Kamin ist der reine Luxus, für gemütliche Abende im Winter. Vielleicht eine Investition in den Wiederverkaufswert, aber keine Heizung.

Wir haben in dem Laden noch so eine Art Baukastenofen entdeckt – das hatten wir noch nicht im Blick. Kosten ungefähr die Hälfte und ich glaube fast, dass in vielen schicken Wohnungen diese Fertigteile stehen. Noch mehr Spielzeug wie ein richtiger Ofen, doch irgendwo müssen wir jetzt anfangen einzusparen. Ich weiß nicht wie wir uns entscheiden werden. Der Kaminbauer wollte uns nicht für den richtigen Kamin und das Baukastensystem ein Angebot machen – er hätte ohnehin zu viel Arbeit. Wir sollen uns vorher entscheiden. Hätte er uns weniger von dem gescheiterten Bauvorhaben seiner Tochter erzählt, hätte er viel Zeit gespart…

2 Monate und 2 Tage

Unser freundlicher Nachbar schickt Bilder.

Kommentar Nachbar: „Es wächst…“
Kommentar Nachbar: „Von unten schon imposant…“
Elektriker auch schon vor Ort

Optische Täuschung

Montag früh (2.10.) kam eine Rechnung vom Rohbauer. Nachdem am Freitag weiter gebaut worden war und unsere Mail ohne konkrete Reaktion blieb. Wir schrieben eine schärfere Mail mit einem konkreten Terminwunsch und dem erneuten Hinweis, dass wir keine Abweichungen vom Bauplan akzeptieren werden und (neu) dann eben alles wieder abgerissen werden muss. Im cc nun auch die Prokuristin, die mir mit ihrer Rechnung mir den Rest gegeben hat (vermutlich war es nur ein unglücklicher Automatismus). Vom Rohbauer kam gleich die automatische Nachricht, dass sie am 2.10. nicht arbeiten. Die Vertretung unseres Bauleiters schien etwas verärgert, weil er sich ja gemeldet hatte – es war aber nichts konkretes und alles lief weiter, als hätte unsere mail, bitte mal die Wände usw. zu prüfen, nicht gegeben. Und es hat mich sehr an all die Erzählungen anderer Bauherrinnen erinnert, die von den Handwerker schlicht nicht wahrgenommen wurden, nicht als Ansprechperson akzeptieren: „Ist Ihr Mann zu sprechen?“ – dieser Weg ist bei uns ja nun versperrt.

Die Bauleitervertretung traf sich dann aber mit Astrid am Montag auf der Baustelle. Sie haben die Einfahrt nachgemessen und es scheint soweit zu stimmen. Er informierte uns nun auch, dass der „Chef“ der Rohbauarbeiter nicht wollte, dass die Arbeiter vor Ort mal nachmessen und er das nach seinem Urlaub selber machen möchte. Wenn er ihnen nicht zutraut, dass sie nachmessen können, finde ich es befremdlich, dass sie sonst die meiste Zeit auf der Baustelle alleine vor sich hin arbeiten. Und die Bauherrinnen lässt er so lange einfach mal im Ungewissen.
Es scheint tatsächlich alles eine optische Täuschung zu sein, der nicht nur wir erlegen sind. Schon seltsam – und ich wälze es immer noch hin und her. Stimmt vielleicht der Winkel zur Straße insgesamt nicht? Wirklich so viel Auftrieb wegen einer optischen Täuschung? Letztlich ging es uns allein um eine klare Ansage, was nun unternommen wird und nicht wieder ein Weiterwurschteln – wie bei der Straßensperre.

Hoffnung schwindet…

Unser Freund Jens ist vor ein paar Tagen an unserer Baustelle ( nun auch im übertragenen Sinn des Wortes) vorbeigefahren. Er hätte sich gewundert, weshalb der Stellplatz schräg zum Haus ist….

Ich frage mich, wie bzw. ob es wirklich sein kann, dass der Rohbauer komplett falsch baut und der Bauleiter das nicht merkt.

Und ich frage mich (wenn dem so ist), ob das Haus an der richtigen Stelle gebaut sein kann, wenn es von unten her schon nicht stimmt. Und ich hoffe, dass sie am Freitag nicht so eifrig weiter gebaut haben um Fakten zu schaffen.

Ich bin früh und voller Gedanken aufgewacht. Habe eine Magentablette gekommen. Es hätte sich am Freitag ja mal einer der Herren noch melden können.

Bautag 58

Unser freundlicher Nachbar schickt Bilder.

Machen die heute schon die Seitenwände?
Kommentar Nachbar:“Wo soll das ganze Eisen hin?🤔😂👋“. Wir haben ja schonmal den Bauleiter gefragt, bisher hat es wohl gepasst.

Und ich wundere mich, dass dort gebaut wird und niemand mal die Wände unten prüft…

Entscheidung zum Elektriker

Am „Bautag 56“ waren wir hauptsächlich auf der Baustelle um uns mit dem Elektriker zu treffen. Wirklich runtergehandelt konnten wir ihn nicht. 2% Skonto. Unsere Verhandlungsposition war schlecht, da wir ohnehin keine Alternative hatten. Und ja auch inhaltlich gar nicht in der Lage zu Verhandlungen sind. Wir haben die Satellitenanlage gestrichen und lassen auch nochmal klären, ob wir wirklich die Infrarotheizung im Technikraum brauchen. Der örtliche Handwerker war im ganzen Prozess sehr zuverlässig, der Rohbauer-Elektriker nicht. ich habe ein gutes Gefühl.

Insgesamt waren die Empfehlungen des Rohbauers wenig ergiebig. Der Rohbauer-Elektriker hat erst nach mehrfacher Nachfrage ein „freibleibendes“, unvollständiges Angebot abgegeben. Der Rohbauer-Zimmermann hat erst nach mehrfacher Nachfrage und Fristverlängerung ein Angebot abgegeben und konnte auch nicht genau sagen, wann er Zeit hat. Der Rohbauer-Fensterbauer, hat ein Angebot abgegeben, meinte aber, die Fenster würden nachher ganz anders als geplant aussehen und die Materialien waren teilweise eher minderwertig. Und ich frage mich, ob unser Rohbauer, wirklich so gut ist wie wir bisher dachten, wenn er solchen Firmen empfiehlt. Und ob es eine Masche ist, komplexere Aufträge anzunehmen und sie dann auf eine einfachere Bauweise runterzubrechen… ein quadratischer Technikraum statt trapezförmig… und ich hoffe immer noch auf eine optische Täuschung….

Bei dem örtlichen Handwerker fand ich auch noch ganz sympathisch, dass er eine Azubine hat und sie sich wohl unbedingt „krallen“ wollte, bevor es ein anderer Betrieb macht. Die Azubine lief bei uns vorbei, als wir an der Baustelle standen.
Lustig war, dass er erst dachte, dass wir im Haus in zwei verschiedene Wohnungen sind, also zwei Parteien sind… Er war kurz irritiert, als wir meinten, dass wir zusammen oben einziehen. „Ach, so.“ Dann ging alles weiter wie zuvor. In Berlin wäre uns das nicht passiert … da registrieren die Menschen meist viel unmittelbarer, dass wir ein Paar sind. Es gibt es dort ja auch viel mehr Frauenpaare, es ist alltäglicher.

Weniger gut finde ich, dass er bei Photovoltaik Huawei nimmt. Eigentlich wollten wir nichts so offensichtlich chinesisches auf dem Dach. Und können uns dazu auch eher nicht durchringen.

Kein Ton

Wäre ich Rohbauer, hätte ich das heute geprüft und hätte mich bei meinen Kundinnen zurück gemeldet… ob wir wirklich Recht haben?

Unsere ungute Vermutung in gelb im Bauplan eingezeichnet:

Erledigt!

Run auf Förderung
KfW-Programm für E-Autos schon nach einem Tag ausgeschöpft

Ntv.de, 27.9.2023

Und wir müssen uns keine Gedanken mehr machen. Alle, die sich nun ein E-Auto schon leisten konnten, haben nun auch den Zuschuss bekommen. Mal sehn, ob Herr Lindner dafür nochmal Geld bereitstellt und wir dann was abbekommen.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »