Wer jetzt kein Haus hat, baut…

… keines mehr? Oder erst recht!

Seite 23 von 48

Noch einmal schlafen….

Morgen ist es soweit 🙏. Und ich war die letzten 45 Jahre sicher nicht so aufgeregt vorm Nikolaustag🤓. Der Wetterbericht kündigt trockenes, kaltes Wetter an. Um die 0 Grad. Das passt dann wohl.

Der Solarmensch ist nun nochmal sehr engagiert aktiv geworden. Warum auch immer. Ich bin gespannt…

Wir hätten ja auch gern mehr Gebrauchtes verwendet

Bauen mit Müll

Riesige Mengen Schutt und Abfall ließen sich im Straßenbau und anderswo wiederverwenden. Doch das ist so bürokratisch, dass sich kaum ein Bauherr das antun will – nicht einmal der Staat selbst

Zeit vom 12.10.2023

Wenn ich nur an Mannheim denke. Dort hat unsere Wohnungsgenossenschaft eine ganze Häuserreihe abgerissen. Astrid hatte dann bei der Hausverwaltung angefragt, ob wir eine der verbliebenen alten Markisen abmachen könnten. Sie würde gut bei uns passen…. Nein. Das ginge aus Versicherungsrechtlichen Gründen nur, wenn es eine von ihnen beauftragte Firma macht. Das würde dann mind. 400-500.- Euro kosten… so landete die gut erhaltene Markise im gemischten Bauabfall…

Solaranlagen… vielleicht doch nicht!

Über den Solarmensch ärgere ich mich immer noch. Irgendetwas ist an dem ganzen sehr seltsam. Schon, dass er nicht glaube wollte, dass wir schon immer unterdurchschnittlich Strom verbraucht haben. Ich glaube ihm seine Begründung nicht. Per Mail auch schlechter Stil. Ich fühle mich verarscht. Das wäre nun eh keine Grundlage mehr. Vielleicht hat es aber auch sein Gutes, wenn wir mit ihm nicht ins Geschäft kommen. Den Aufbau der Solaranlage vielleicht sogar verschieben.

Erneuerbare Energien

Warum sich der Kauf einer Solaranlage jetzt lohnen könnte

Photovoltaik-Anlagen sind im Großhandel günstiger geworden. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Angebote einzuholen?
Experten erklären, wie Kauf und Installation gelingen.

Handelsblatt vom. 30.11.2023

Laut Handelsblatt bzw. Verbraucherzentrale sollten pro Einheit nicht mehr als 2000.- EUR Kosten anfallen. Der Solarmensch meinte mindestens 2300.-. Vielleicht verschieben wir das Ganze bis es eine sinnvolle Förderung gibt und wir auch die Baukosten überblicken können. Jedenfalls der richtige Artikel zum richtigen Zeitpunkt.

Fachkräftemangel oder bald doch nicht mehr?

Die Wohnungskrise macht sich laut statistischem Bundesamt nun bei den Neueinstellungen bemerkbar.

Ifo-Barometer
Baukrise trifft jetzt auch den Arbeitsmarkt

Baufirmen sind bei Neueinstellungen so zurückhaltend wie zuletzt 2010. In der Industrie gibt es einen Lichtblick.

Handelsblatt vom 28.11.2023

4 Monate, 4 Wochen, 1 Tag

Unser freundlicher Nachbar schickt Bilder. Jetzt sehe man wie hoch das Haus wird. Es wirkt nur so hoch, weil sie so weit unten gebaut haben. Jedenfalls baut der Zimmermann fleissig das Gerüst auf. In München und drumrum ist Schneechaos. Hoffentlich bleibt das Wetter bei uns einigermaßen….

3 Monate, 4 Wochen

Eigentlich wollte der Solarmensch diese Woche sein Angebot schicken. Statt dessen teilt es uns mit, dass er den Auftrag nicht übernehmen kann, weil wir ein Prefa-Dach haben, er keine Erfahrungen damit hat und wir dann keine Garantie hätten.

Ich schaue auf der Seite von Prefa. Es gibt für dieses Dach wohl spezielle Klemmen und auch spezielle Panels. Kann aber wohl von üblichen Meisterbetrieben durchgeführt werden… nach zwei Wochen (!) entscheidet er nun anders und sagt per Mail ab seltsam…schlechter Stil…

Schreibe dem Solarmensch mit Bitte um Rückruf. Gleichfalls an den Elektriker, der ja mit ihm zusammenarbeitet und ihn empfohlen hat. Und an den Zimmermann zur Weiterleitung an den Flaschner, ob er die PV-Anlage auf das Dach montieren kann. Das nervt…

Verdrängt…

… habe ich erstmal, dass unsere Architektin sich beruflich verändert. Und auch zurück in ihre Heimat möchte. Mit anderen Worten: Sie verlässt uns und lässt uns mit unserem Haus, das noch nicht wirklich auf eigenen Beinen stehen kann, allein zurück. Ja, wir haben einigegleichermaßen engagierte Mitbauende, doch niemand kennt unser Haus so gut wie sie. Auf jede verzweifelte Nachfrage sofort eine fundierte Antwort. Sehr wahrscheinlich kennt sie unser Haus besser, als wir es je kennenlernen werden.
Und uns selbst vermutlich auch. Sie hat uns souverän und mit straffer Hand durch den ganzen Prozess geführt. Das war bei Bauherrinnen mit teurem Geschmack und sehr durchschnittlichem Budget sicher nicht immer einfach…. Wie oft hat sie wohl mit gleichbleibender freundlicher Ruhe zu Astrids Ideen gesagt, „das wird aber teuer“ oder „das würde deutlich teurer werden“. Alle Diskussionen zu Formen, Farben und Marken waren damit in der Regel sofort beendet.


Die Klosterschmiede

Leider, leider hatten die Klosterbäckerei und – metzgerei heute am Mittwoch nachmittags geschlossen. So konnten wir unseren Besuch in der Klosterschmiede nicht mit einem Lebensmitteleinkauf verbinden.

Der Termin war sehr, sehr angenehm. Der Schmied hat so viele Fragen gestellt, dass wir sogar unsere Architektin anrufen mussten. Ein durch und durch konstruktiver Termin. Er wird innerhalb von 2 Wochen ein Angebot erstellen. Das klingt auch sehr gut. Und sie würden uns sogar ein Klosterlogo in die Treppe brennen. Treppe als Kunstwerk. Sakrales Werk. Hoffentlich ist das Angebot im Rahmen, bezahlbar…

Richtfest

Trotz Wind und Wetter wagen wir es. Heute habe ich die Einladungen für einen kleinen Umtrunk verschickt. Am Nikolaustag will unser Zimmermann das Holzhaus aufbauen. Am 7.12. soll Richtfest mit Baum und Spruch des Zimmermanns sein. Hoffentlich sind uns alle Wettergöttinnen wohlgesonnen.

PV-Anlage

Die Nordseite funktioniert nun doch nicht. Der Solarmensch schickt diverse Infos, die ich nicht verstehe. Er kann die Nordseite nicht mit seiner Berufsehre vereinbaren oder so ähnlich. Ja, er schaut nochmal nach hübscheren Modellen und schickt ein Angebot. Mir geht gerade alles zu langsam. Ich möchte im Juni einziehen.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »