… keines mehr? Oder erst recht!

Kategorie: Berlin (Seite 1 von 9)

Marzahn Mon Amour

Geschichten einer Fußpflegerin. Ein wenig Berlin-Nostalgie in Buchform. Der 30.04. als Jahrestag an dem wir letztes Jahr unseren Notartermin hatten, ist einfach so an mir vorbeigezogen. Habe mich nicht an das Datum erinnert.
Das Buch voller kurzer Beschreibungen von Menschen in Marzahn. Viele haben mich am MandantInnen erinnert. Und dass ich auch gerne ihre Leben aufgeschrieben hätte. Manche, die von Anfang an keine Chance hatten, und manche, die es trotzdem irgendwie geschafft haben. Meist mit Rechtsschutzversicherung, doch voller Angst gegen staatliche Einrichtungen zu klagen. Manche, die immer zu kurz gekommen waren und andere, die immer mehr als Alles durchgesetzt haben. Menschen, die sich nur der Fußpflegerin oder eine Anwältin anvertrauen (können oder je konnten).

Boros, TAR und Sichtbeton

Astrid war im Boros-Ausstellungsbunker. Neben diversen Infos zur Kunst & zum Kunstsammeln erfuhr sie auch, dass TAR in der Wohnung der Boros‘ , die auf den Bunker oben draufgesetzt wurde, gedreht wurde. TAR war mein letztes Berlinale-Premieren-Highlight in Anwesenheit von Cate Blanchett. Die Handlung für einen 22:00 Uhr-Film, der mit premierenüblicher Verspätung von 40 Minuten begann und Überlänge hat, zu fordernd. Mein Fokus lag bei Cate Blanchett live&auf der Leinwand und: der Wohnung, Einrichtung&Sichtbeton. Vielleicht wird unsere Einliegerwohnung eine low-budget Miniaturausgabe der TAR bzw. Boros-Wohnung, wenn Astrid mit der Schleif-Giraffe den Beton bearbeitet hat.

Touri-Wohnen in Berlin

Zuerst B&B Hotel zwischen Boros-Bunker und ukrainischer Botschaft. Direkt gegenüber der Heinrich-Böll-Stiftung. Und schräg gegenüber vom Deutschen Theater. Also genial wenn die Vorstellung nicht gerade wegen Krankheit ausfällt😩.

Noch ein paar Meter weiter linkser ums Eck das DT
Von oben aus unserem Hotelzimmer die ukrainische Botschaft mit polizeilicher und bärischer Dauerwache.
Und dann noch das Black-Friday-Schnäppchen am Alex. Die zusätzlichen 30EUR/Nacht für den Fernsehturmblick haben wir gespart. Die Panorama-Bar ist jetzt leider nur noch eine Panorama-Plattform mit Eintritt.
Blick aus unserem Fenster auf den Berlin Verlag
Blick gen Osten
Und nochmal Richtung Friedrichshain

Eine kleine Aura von Berlinerin scheint mich noch zu umgeben. „Wo ist die Straßenbahn zum Potsdamer Platz.“ Nirgends. Nehmen Sie besser die S-Bahn. – „Wo fährt die U7 nach Spandau?“ Hier gar nicht, die S-Bahn fährt hier nach Spandau. „Nein, die U7.“ Wenn Sie die U7 finden, nehmen Sie halt die. – „Richtung Wilmersdorfer Strasse?“ Nein, andere Richtung. Charlottenburg aussteigen.

Zum Glück

… haben wir die Wohnung verkauft. Dominoeffekte treffen uns nun wohl zumindest nicht mehr. Aber wir hatten auch keine Risse. Was die Grundwasserentwicklungen noch mit sich bringen, ist eine ganz andere Sache…

Mietshaus in Schöneberg wegen Rissen in Häuserwand teilweise gesperrt

Die Feuerwehr war am Mittwoch gerufen worden, nachdem in der Fassade des Gebäudes in der Grunewaldstraße/Ecke Goltzstraße starke Risse aufgetreten sind. Am Morgen soll es Anwohnern zufolge einen spürbaren Ruck gegeben haben. Es habe aber schon länger Risse im Haus gegeben. In einem Geschäft im Erdgeschoss finden gerade Bauarbeiten statt.

rbb24.de am 11.404.2024

Berlinale

Diese Woche hat die Berlinale begonnen.
Letztes Jahr politisch geprägt durch den Ukraine-Krieg und die iranische woman life freedom Aktionen. Dieses Jahr kommen noch Palästina und die AfD hinzu. Letzteres hätte nicht sein müssen. Das Podium für die AfD hätte vermieden werden müssen.

Letztes Jahr um diese Zeit war die Hochphase unseres Wohnungsverkaufs. Zwischen Kinofilmen und Ticketkauf Besichtigungstermine und Verhandlungen. Der Interessent der drängelte, sofort zum Notar wollte und dann absprang, weil sein Sohn unerwartet eine Wohnung zur Miete gefunden hatte. Der Interessent, der erst seinen Sohn schickte, dann aus Brüssel anreiste und dann absagte, weil die Wohnung nur zu 99% Prozent seinen Vorstellungen entsprach. Ich fürchte, auch unser lange selbst geplantes Haus wird nicht darüber liegen.

Die Berlinale lässt mich unsere Wohnung vermissen. Sehr. Vielleicht auch nur die komfortable Wohnmöglichkeit. Vielleicht besonders, dass ich kein Teil mehr der anonymen Berliner Masse bin, mich nicht im Rausch der Berlinale verlieren und in Filmen um die Welt und in andere Leben reisen kann.

Dafür reisen wir nach Sylt, um die diversen Baustellen für ein paar Tage hinter uns zu lassen. Um 7:30 Uhr haben wir das Haus verlassen. Der Zug um 8:28 fiel aus – nachdem er immer länger Verspätung hatte. Mit der nächsten Verbindung um 9:30 Uhr kamen wir bis kurz vor Kassel. Dann Notfalleinsatz in einem vorausfahrenden Zug. Nach 150 Minuten die Info, dass wir nun nach Fulda zurückfahren und dann auf einer Nebenstrecke weiterfahren. Jetzt ist 13:27 und wir haben Kassel noch nicht erreicht… endlich mal Zeit!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

… komm auf meine Party, ich stell dir meine Freunde vor – hätte mir für die Berlinale besser gefallen…

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

Vielleicht doch besser auswandern?

Cem Özdemir warnt

Deutsche Erdogan-Partei wäre „das Letzte, was wir brauchen“

ntv.de, 28.01.2024 und tagesschau.de, 29.01.2024

Ist ja schön, mal irgendwas von unserem Landwirtschaftsminister zu hören. Für die Bauernproteste scheint er sich ja nicht so zuständig zu fühlen. Es war zu erwarten, dass so eine Partei kommt. Doch was beabsichtigt Özdemir zu unternehmen. Für die Landwirtschaft und gegen die deutsche AKP?

Das KaDeWe ist pleite

Ob es nun an Benkos Machenschaften oder den unsäglichen Umbauten & Umstrukturierungen liegt, werden wir wohl nie vom Capital erfahren. Vielleicht geht es auch nur darum die 90 Mio Ausfallbürgschaft von unseren Steuergeldern abzukassieren.
Bin ich – wieder einmal – froh, dass wir unsere Wohnung verkauft haben, bevor das KaDeWe von den russisch-ukrainischen Oligarchen übernommen zu GUM wird.

Endlich…

… mal ein Grund parallel zum Hausbau nicht schon ans Auswandern zu denken!

Mehr Teilnehmende als erwartet

Bundesweit demonstrieren wieder Zehntausende gegen rechts

tagesschau.de, 20.01.2023

Protest gegen rechts in Hamburg:

Demo wegen Massenandrang abgebrochen

heute.de, 20.01.2024

Adieu Berlin

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

« Ältere Beiträge