… keines mehr? Oder erst recht!

Kategorie: Baufortschritte (Seite 32 von 32)

Wärmepumpen und Bauzinsen

„Wärmepumpen: Hohe Preise, lange Wartezeiten“

Berliner Morgenpost, 15. Mai 2023

Und das Handelsblatt zum Thema:

„Regierungsberater empfehlen Verschiebung des Heizungsgesetzes“

HAndelsblatt, 15. Mai 2023

Mal sehn, was uns die Wärmepumpe kostet und wie lange wir auf sie warten müssen.

Und das Handelsblatt weiß von irgendeinem Experten dann auch noch, dass Baugeld derzeit mit 3,8 % günstig ist und sich ein Immobilienkauf auch wegen des großen Angebots anbietet. Deutsche Bundesanleihen seien wegen der Bankenkrise in den USA günstig geworden und damit auch die Bauzinsen. Wenn im Herbst die Bankenkrise in den USA vorbei ist, würden die Bundesanleihen und auch die Kreditzinsen steigen. Wenn es so einfach ist….

Die Statischen Berechnungen

So ungefähr soll unser Haus mal aussehen

Unser Statiker hat uns zeitgleich mit seiner Endrechnung ein ca. 5 cm dickes Paket mit Papierausdrucken geschickt (der Briefträger muss es mit aller Kraft in den Briefkasten gequetscht haben). Darin befinden sich alle statischen Berechnungen für unser Haus. Verstehen kann ich davon nichts, aber es ist schon interessant zu sehen, welche Arbeiten im Hintergrund laufen.

Die Zwischenfinanzierung

Nochmal ein Telefonat mit der ING. Der Kaufpreis in Höhe der Zwischenfinanzierung wird von der ING geblockt. Das bedeutet, dass wir das Geld nur entsprechend der Baufortschritte abrufen können. Das ist ja soweit ok. Der Haken ist, dass wir keine Zinsen bekommen und damit die Inflation in keiner Weise durch Guthaben-Zinsen abfedern können. Wir müssen also schnell bauen.

Dorftratsch

Nur wenige Wochen nachdem wir unser Grundstück gekauft haben, ist Astrid in den ortsansässigen Obstbaumverein eingetreten. Letzte Woche war sie auf der Mitgliederversammlung. Dort erfuhr sie, dass im Dorf, die feste Überzeugung herrscht, dass die neuen Eigentümer des Hanggrundstücks, also wir, auch die Kapelle sanieren. Das wäre so im Kaufvertrag vereinbart worden. Tatsächlich gehört uns die Ecke, auf der die Maria steht aber gar nicht (leider!) – ganz abgesehen davon, dass wir sie nicht renovieren müssen.
Unser letzter Stand zur Maria war, dass die Gemeinde die Maria dem Heimatverein geschenkt hat und dieser mit ortsansässigen Handwerkern, die Maria saniert…. vielleicht trete ich jetzt bald in den Heimatverein ein…

Telefonat mit unserer Architektin

Sie ist im Gespräch mit einem potentiellen Bauleiter. Die sitzen in Ludwigsburg und arbeiten mit Firmen aus Heilbronn zusammen. Das ist räumlich im Rahmen. Vor Ort lässt sich wohl leider niemand finden.

Termin mit der Architektin

Die Planung ist fertig. Die Leistungsverzeichnisse in die alles zusammengeschrieben wird, so dass die Handwerker wissen was zu tun ist, sind auch fast fertig. Unsere Architektin ist im Plan.

Es fehlt nach wie vor eine Bauleitung. Es gibt wieder neue Gespräche. Astrid hat auch nochmal in Königheim die Nachbarn gefragt. Ich bin sehr unruhig und innerlich ungehalten. Unsere Architektin fragt immer einen nach dem anderen an und nicht mehrere gleichzeitig. Eine Frage der Arbeitsweise, doch für mich ist das sehr schwierig auszuhalten. So kann das noch Monate dauern – während die Preise steigen und die Inflation unser Kapital auffrisst.

Astrid war bei einem Saunabauer. Auch die Sauna ist jetzt geplant. Ich finde eine eigene Sauna außerordentlich luxuriös, fast verschwenderisch – und ich freue mich tierisch auf den ersten Saunagang in unserem neuen Zuhause.

Mit dem Öko-Weinbauern am Ort ist Astrid im Kontakt, ob er unseren Aushub abnimmt – das könnte einige Baukosten einsparen.

Der Baumschnitt wurde immer noch nicht abgeholt und ein Baum wäre noch zu fällen. Astrid sucht nach einem anderen Forstbetrieb, der das erledigt. Was ja schwierig ist, weil jetzt gar keine Bäume gefällt werden dürfen, geschweige denn das Geäst abgetragen werden darf. Es könnte ja irgendwo ein Nest sein… doch wenn sich die Suche nach einer Bauleitung noch einige Monate hinzieht, erledigt sich das mit den Vogelnestern von selbst. Irgendwann sind die Kleinen flügge…

Die Bauleitung

Wir suchen einen Bauleiter! Oder noch viel lieber eine Bauleiterin! Soweit ich den Stellenanzeigen diverser Onlineportale entnehmen kann, sind wir da nicht die einzigen.

Viele winken gleich ab. Manche zieren sich. Und einer sagt zu und dann doch wieder ab. Ja – ich sehe unsere Terminplanung und dein Einzug im April 2024 im Wanken….

19.04.2023

Neuere Beiträge »