Unser freundlicher Nachbar schickt Bilder.


Und ich wundere mich, dass dort gebaut wird und niemand mal die Wände unten prüft…
… keines mehr? Oder erst recht!
Unser freundlicher Nachbar schickt Bilder.
Und ich wundere mich, dass dort gebaut wird und niemand mal die Wände unten prüft…
Am „Bautag 56“ waren wir hauptsächlich auf der Baustelle um uns mit dem Elektriker zu treffen. Wirklich runtergehandelt konnten wir ihn nicht. 2% Skonto. Unsere Verhandlungsposition war schlecht, da wir ohnehin keine Alternative hatten. Und ja auch inhaltlich gar nicht in der Lage zu Verhandlungen sind. Wir haben die Satellitenanlage gestrichen und lassen auch nochmal klären, ob wir wirklich die Infrarotheizung im Technikraum brauchen. Der örtliche Handwerker war im ganzen Prozess sehr zuverlässig, der Rohbauer-Elektriker nicht. ich habe ein gutes Gefühl.
Insgesamt waren die Empfehlungen des Rohbauers wenig ergiebig. Der Rohbauer-Elektriker hat erst nach mehrfacher Nachfrage ein „freibleibendes“, unvollständiges Angebot abgegeben. Der Rohbauer-Zimmermann hat erst nach mehrfacher Nachfrage und Fristverlängerung ein Angebot abgegeben und konnte auch nicht genau sagen, wann er Zeit hat. Der Rohbauer-Fensterbauer, hat ein Angebot abgegeben, meinte aber, die Fenster würden nachher ganz anders als geplant aussehen und die Materialien waren teilweise eher minderwertig. Und ich frage mich, ob unser Rohbauer, wirklich so gut ist wie wir bisher dachten, wenn er solchen Firmen empfiehlt. Und ob es eine Masche ist, komplexere Aufträge anzunehmen und sie dann auf eine einfachere Bauweise runterzubrechen… ein quadratischer Technikraum statt trapezförmig… und ich hoffe immer noch auf eine optische Täuschung….
Bei dem örtlichen Handwerker fand ich auch noch ganz sympathisch, dass er eine Azubine hat und sie sich wohl unbedingt „krallen“ wollte, bevor es ein anderer Betrieb macht. Die Azubine lief bei uns vorbei, als wir an der Baustelle standen.
Lustig war, dass er erst dachte, dass wir im Haus in zwei verschiedene Wohnungen sind, also zwei Parteien sind… Er war kurz irritiert, als wir meinten, dass wir zusammen oben einziehen. „Ach, so.“ Dann ging alles weiter wie zuvor. In Berlin wäre uns das nicht passiert … da registrieren die Menschen meist viel unmittelbarer, dass wir ein Paar sind. Es gibt es dort ja auch viel mehr Frauenpaare, es ist alltäglicher.
Weniger gut finde ich, dass er bei Photovoltaik Huawei nimmt. Eigentlich wollten wir nichts so offensichtlich chinesisches auf dem Dach. Und können uns dazu auch eher nicht durchringen.
Wäre ich Rohbauer, hätte ich das heute geprüft und hätte mich bei meinen Kundinnen zurück gemeldet… ob wir wirklich Recht haben?
Unsere ungute Vermutung in gelb im Bauplan eingezeichnet:
Eigentlich kann es nicht sein. Wir sind auf der Baustelle und haben den Eindruck Plan und Bau stimmen nicht überein. Der Kollege unseres Bauleiters ist entspannt. Er spricht mit dem Rohbauer. Mal sehn.
Unser Bauleiter hat sich aus dem Urlaub gemeldet und sich zu den Elektroangeboten geäußert. Der Rohbauer-Elektriker hat die falschen Schalter genommen, mit den richtigen wäre es lt. 2000-3000 Euro höher. Außerdem hat er die Infrarotheizung für den Technikraum vergessen. Beide Elektriker haben eine sehr hochwertige, teure Sprechanlage ausgesucht. Da gibt es wohl noch Einsparungspotenzial. Und die Satellitenanlage fällt nun ohnehin weg.
Die Differenz der Angebote liegt bei 9.000.- € lt. unserem Bauleiter. Wenn bei dem örtlichen Elektriker die teureren Schalter schon drin sind, sind es nur 6000 – 7000 €. Ist auch noch einiges. Wenn der örtliche uns noch etwas entgegenkommen kann und will bei seinem Angebot, dann wäre es gut. Wir treffen ihn heute Abend an unserer Baustelle. Den Rohbauer-Elektriker habe ich angeschrieben, mal sehen, wann die sich melden. Bei dem war dann auch noch das Thema „freibleibend“. Darauf ist unser Bauleiter nicht eingegangen. Die Zeit der extremen, kurzfristigen Preissprünge scheint mir im Moment zumindest vorbei. Ich gehe jetzt auch erstmal nicht darauf ein.
Unser freundlicher Nachbar schickt auch ein Bild: „Die Bodenplatte wird armiert“
Unser Bauleiter schickt aus seinem Urlaub ein Foto von seiner Baustellen-Webcam. Sieht aus als hätte die Einliegerwohnung einen Boden.
Unser freundlicher Nachbar hat Bilder geschickt. Das Schöne ist, dass er auch noch vom Fach ist und die Bilder erläutern kann.
In Würzburg kommt ganz plötzlich ein Unwetter auf. Das Iphone-Wetter zeigt „schwere Gewitterwarnung“. Auch für Königheim. Oh, je…
Heute kam nun das Angebot des Rohbauer-Elektrikers. Heute heißt Donnerstag und nicht wie versprochen am Montag. Das Angebot ist 21 Seiten lang, sehr detailliert, das Angebot des ortsansässigen Elektrikers hat 3 Seiten. Letztlich gehe ich davon aus, dass in der Ausschreibung alles genau drin steht und bei dem kurzen Angebot dasselbe drin ist. Ich versuche zu vergleichen:
Unser Bauleiter ist im Urlaub. Wir müssen warten. Ich überlege, bei dem ortsansässigen Elektriker wegen des Photovoltaik nachzufragen. Vielleicht macht er ja gleich ein Angebot. Und geht mit seinem etwas runter.
Und die Satellitenanlage muss raus. Ich glaube Astrid wollte das. Jetzt zum Glück aber auch nicht mehr.
© 2025 Wer jetzt kein Haus hat, baut…
Theme von Anders Norén — Hoch ↑