… keines mehr? Oder erst recht!

Kategorie: Baufortschritte (Seite 18 von 32)

Der Prozess vor dem Bauen

Astrids Grundidee für unseren Hang war dieses Haus von Juri Troy: https://www.juritroy.com/de/projekte/63/haus-3b?k=Privat

Beim Stöbern sind wir heute auf unsere Mappe mit den ersten Plänen gestoßen. Bei den ersten Plänen im Juli 2021 war diese „Vision“ der Architekten dabei.

… und wirklich überraschend finde ich, dass wir mit ein paar kleinen Schleifen letztlich ziemlich genau wieder hier gelandet sind. Das Dach ist etwas anders, die Terrasse auf der Westseite nach vorne gezogen und nach einigem Hin und Her die Treppe nach Außen und der Eingang zu unserer Wohnung nach hinten verlegt wurde. Eine wirklich geniale Idee unserer Architekten war den Technikraum hinter den Carport und aus dem Haus heraus zu verlegen. Damit haben wir eine deutlich größere, vermietbare Einliegerwohnung. So richtig habe ich die Kniffe des Hauses erst beim Bau verstanden…

Und dann war da ja noch unsere Wunschliste:

wünsche & bedürfnisse (Juli 2021)

  • Wohnhaus eg + 0g
  • ca. 130 qm wohnfläche
  • einliegerwohnung im ug, mit ausziehsauna
  • schlafzimmer mit bad und kleiner sauna, ohne schrank
  • focus: offene küche (ohne küchenblock), geräte versteckt
  • kamin
  • 2 kleine arbeitszimmer als rückzug mit ausblick
  • abstellraum, gäste wo
  • einbauschränke
  • beschattete panoramaverglasung
  • sonnenschutz durch zurück versetzte fenster und dachüberstand, seitliche lamellen
  • giebelseite geschlossen, bzw. mit kleinen fenstern
  • terrasse in richtung westen verlängert
  • zisterne
  • streuobstwiese, hochbeete, solitärbaum
  • materialien: holz, beton, polycarbonat
  • Wiederverwendung von elementen
  • dunkler boden (z.b. linoleum, beton, estrich)
  • offenheit
  • flexibler grundriss
  • energieeffizient, kfw-kredit

Und wie aus den Plänen erkennbar, war da auch schon unser dePadova Tisch mit dabei. Auch wenn ich nicht ernsthaft daran glaubte, dass wir den wirklich jemals kaufen….

Ende September 2021 wurde die Wunschliste dann schon länger…

wünsche & bedürfnisse

  • wohnhaus eg + 0g
  • ca. 130 qm wohnfläche
  • einliegerwohnung im ug, mit ausziehsauna
  • schlafzimmer mit bad und kleiner sauna, ohne schrank
  • focus: offene küche (ohne küchenblock), geräte versteckt
  • kamin
  • 2 kleine arbeitszimmer als rückzug mit ausblick
  • abstellraum, gäste wo
  • einbauschränke
  • beschattete panoramaverglasung
  • sonnenschutz durch zurück versetzte fenster und dachüberstand, seitliche lamellen
  • giebelseite geschlossen, bzw. mit kleinen fenstern
  • terrasse in richtung westen verlängert
  • Zisterne
  • streuobstwiese, hochbeete, solitärbaum
  • materialien: holz, beton, polycarbonat
  • wiederverwendung von elementen
  • dunkler boden (z.b. linoleum, beton, estrich)
  • offenheit
  • flexibler grundriss
  • energieeffizient, kfw-kredit
  • Studio im UG mit separatem Eingang
  • Gebrauchte/ wiederverwendete Elemente
  • Fassade und Dach einheitlich
  • überdachter Stellplatz – Carport
  • Schlafzimmer mit Blick ins Grüne
  • PV-Anlage
  • Sonnenschutz
  • Fenster nach außen öffnen? bodentief, Sitzelement, Festverglasung
  • offene Treppe aus Metall / Holz / Wiederverwendung
  • Fassade: Alu, helles Holz, Titanzink, Faserzementplatten
  • Kamin: von verschiedenen Seiten nutzbar
  • Eingangssituation zurückversetzt / Regenschutz
  • Vorhänge

Und jetzt gab es auch schon den Plan für die Außentreppe:

Allerdings war die Parkbucht da noch noch anders und die Terrasse für die Einliegerwohnung noch deutlich größer auf dem Garagendach geplant. Das ist dann dem (Beton-)Sparen zum Opfer gefallen (zum Glück!). Und irgendwann waren auch das überstehende Dach und die nach hinten versetzten Fenster weg – keine Erinnerung wie das kam.

5 Monate

Es regnet und regnet. Vermutlich so lange, bis unsere Zisterne angeschlossen ist.
Der Deckel der Zisterne ist nun mitten auf der Süd-Terrasse😡💀😩. Wir haben gute Chancen die Nachfolge von Dinner for one zu werden 😏. Vielleicht wird der grüne Deckel🐸 zwischen den braun-grauen Steinen das aber auch verhindern. Ist das die Rache des Rehpinscher-Bauleiters? Nein, nein, es gibt bestimmt einen bautechnischen Grund dafür, der vorher nicht absehbar war. Auch wenn es sicher keiner der Beteiligten auf seiner eigenen Terrasse so gemacht hätte 😡. Unser Bauleiter hat sich heute auf Astrids Anruf nicht zurück gemeldet.

Dabei haben wir noch ein anderes Anliegen. Nach dem ganzen Frust mit den Rohstahltreppengeländern haben wir uns nun überlegt, dass wir lieber eine Holztreppe hätten. Mit einer Holzwandabtrennung und unter der Treppe Schränke. Da müsste nun geklärt werden, wer das macht..,,

Und dann hat sich noch ein von unserem Bauleiter empfohlener Solarmensch gemeldet. Er hat auch gleich ein Angebot geschickt. Nur auf meine Nachfrage ob das Prefadach ein Problem ist, reagiert er nun nicht mehr… und in den Nachrichten wieder beständige Vorhersagen fpr steigende Strompreise…

4 Monate, 3 Wochen – Heilig Abend in unserem neuen Zuhause

Wir haben eine Treppe
Das schwarze Loch wird mal unser Briefkasten.
Blick von der Küche in Richtung Büro – auf der Palette unser Fliesenschnäppchen
Blick von der Küche Richtung Wohnzimmer – auf der Palette noch mehr Spanplatten
Unser Schlafzimmer
Nochmal Schlafzimmer
Und nochmal
Mein Kinderzimmer
Blick von der Haustür ins Wohnzimmer
Blick von unserer Terrasse
Unser verpacktes Haus

Die Steuer…

… verschont auch Bauherrinnen nicht. So habe ich mich heute durch das steuerliche Jahr gewühlt und auch auch gleich noch ein paar andere interessante Daten zusammengesucht.

Am 12.11.2022 haben wir uns entschlossen, unser Bauprojekt wieder aufzunehmen. Am 23.11.2022 hatten wir den ersten Termin mit Architekt & Architektin. Am 2.2.2023 den nächsten Termin mit Architektin. Am 9.5.2023 den ersten Termin mit Bauleiter. Und am 3.8 war Baubeginn… 🙃

Und vor ziemlich genau einem Jahr haben wir mit dem Verkauf der Wohnung begonnen… Berlin ist so nah wie endlos weit weg – auch wenn ich mich morgen gerne wieder auf einen Kurzbesuch begebe. Noch immer ein wenig zwischen den Welten wandle. Auch hier in der süddeutschen Provinz gibt es viel zu entdecken… zum Beispiel eine weltberühmte Band…

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

Und ewig grüßt die PV-Anlage…

Der PV-Anlagenbauer des Elektrikers hat seine Pläne nun fast fertig – und sah jetzt den Zeitpunk gekommen auch uns darin einzuweihen.

Er stellt sich vor, dass wir das komplette vordere Dach mit PV-Teilen vollhängen. 11 kw oder wie immer jetzt wieder die richtige Einheit ist. Er geht von einem Verbrauch von 5000 kw (?) für uns privat aus. In Berlin hatten wir 1000!!!!. Zusätzlich 2500 für die Wärmepumpe – das passt auch nach meinen Recherchen. Dann 2500 für ein potenzielles E-Auto – das wir uns wahrscheinlich in diesem Leben und bei gestrichenen Förderungen niemals leisten können. Insgesamt kommt er dann auf 11.000 (?). Pro Kw soll das 2.300 EUR kosten. Dann noch der Speicher, die Wallbox… Wieso er noch 1000 auf unseren errechneten Bedarf draufmacht ist nur eine der offenen Fragen.

Schon in unserem ersten Gespräch habe ich ihm gesagt, dass wir sehr sparsam sind und beim Stromabschlag schon immer schnell heruntergestuft wurden. Hat ihn nicht interessiert. So wenig wie mein Hinweis, dass auch die Optik der Anlage wichtig wäre… Da wollte er nochmal schauen, doch da kam nichts mehr. Das endgültige Angebot liegt nach 4 Wochen immer noch nicht vor…

Heute hätten wir einen Video-Termin mit Enpal gehabt. Da sie unser Haus nicht bei Google-Map gefunden haben, haben sie den Termin abgesagt und bitten erstmal um diverse Unterlagen. Habe ich gleich verschickt. Mal sehn, ob das vor Weihnachen noch was wird.

PV und kein Ende

ich blicke nicht durch. Der Spengler, der nichts mit dem Dach zu tun haben möchte, trifft sich mit dem Prefa-Aussendienstmitarbeiter – ohne dass ich offiziell etwas davon erfahre und obwohl er keine PV-Anlagen bauen möchte. Der PV-Bauer des Elektrikers, der nun doch wieder am Auftrag interessiert zu sein scheint, bekommt vom Spengler aber nicht die erforderlichen Unterlagen. Und der Außendienstmitarbeiter nennt mir keine anderen Vertragspartner. Bald kaufe ich mir ein paar mobile Solarteile und lege sie in den Garten….

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »