… keines mehr? Oder erst recht!

Kategorie: Bauen und Immobilien (Seite 1 von 5)

9 Monate 4 Tage – Im falschen Film?

Bauleiter schreibt, die Änderungen in der Gästetoilette EG wären telefonisch mit uns abgesprochen.🤨😡Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal mit ihm telefoniert habe. Astrid auch nicht. Und zum Kühlraum. Estrich sei dort zu teuer. 🤨 Auch sei es im Außenbereich nicht zu empfehlen, er rät uns ab – kommt etwas spät 😡. Und dann wären die Fliesen draußen gestanden 😡. Für mich ist eine Grenze überschritten😡😡.

Und ja, wir suchen gerade selbst weiter nach einem Fliesenleger, der zeitnah Zeit hat, weil der Bauleiter – wie auch beim Linoleumleger – immer nur meinte, es hat Zeit. Und mit den Firmen, die Angebote geschickt haben, hat er wohl keinerlei Kontakt aufgenommen. Das wird alles ganz schön verzögern.

Ein Haus am Steilhang

Es geht noch viel steiler als bei uns. Ein Haus aus den BR-Traumhäusern, dessen Folge wir (hauptsächlich Astrid) immer wieder angeschaut haben. Vielleicht auch weil das Paar von Berlin aufs Dorf gezogen ist. Oder weil sie – wie wir erst jetzt zufällig festgestellt haben) auch ein Prefa-Dach haben (das mich schon so viele Nerven gekostet hat). Hier der Link zur ARD-Mediathek:

https://www.ardmediathek.de/video/traumhaeuser/ein-holzhaus-am-steilhang-s06-e04/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzViYjhkMGUyLWNmMWMtNDk2ZC1iZmY0LTM2MTM1NjE0ZmU4Mg

„Wir müssen anders bauen“

Wen das Handelsblatt hier zitiert, konnte ich dem Artikel (Wochenendausgabe 13./14./15.4.2024) leider nicht entnehmen.

Lt. Handelsblatt kam es zu folgenden kräftigen Preisanstiegen bei Mineralischen Baumaterialien im Zeitraum vom 1. Halbjahr 2023 zum 1. Halbjahr 2022 in Prozent. Das sind Preissprünge, die uns in der Zeit zwischen Planung und Baubeginn getroffen haben:

Zement: +41,7 %

Kalk und gebrannter Gips +39,7 %

Dachziegel: +28,7 %

Frischbeton: +27,7 %

Bausand: +22,7 %

Mörtel: +18,6 %

Dachziegel haben wir ja zum Glück nicht, doch ich gehe davon aus, dass es auch bei unserem Blechdach keinen Preissturz gab. Unser Glück war, dass die Holzpreise nicht mehr gestiegen sind.

Die Lösung der Politik ist nun das E-Haus. Das „E“ steht „für einfaches beziehungsweise experimentelles Bauen“ – so Ministerin Geywitz. Für uns kommt das zu spät, wenn es denn überhaupt kommt. Die Bauwirtschaft jammert schon über das Ende der hochwertigen Standards, die ihr natürlich sehr, sehr viel Geld einbringen. Solange die Menschen es bezahlen können oder solange es die Politik subventioniert.

Bauherrinnensonntag

Wir sortieren Rechnungen. Bezahlen sie auch😉. Schicken sie in der Hoffnung an die ING, dass sie sie ohne größere Nachfragen erstattet.

Baureife bei Telekom mitgeteilt, damit es mit den Anschlüssen voran geht. Und sie sollen mir nun endlich ein Angebot für Internet usw. machen.

Der HLS-Mensch füllt den Wasseranschlussantrag noch immer aus oder ich bin nicht im cc für die bereits erfolgte Antragstellung bei der Gemeinde. Drängeln hilft nichts, Handwerker sind Diven und nehmen sich die Zeit, die sie eben brauchen. Doch mit der Verlegung der Fußbodenheizung hat er sich echt reingehängt.

Zwischendrin noch die Steuererklärung vorbereiten. Vielleicht bekommen wir ja was zurück. Die Steuererklärung für 2021 liegt noch immer irgendwo zwischen den Finanzämtern Mannheim, Würzburg & Berlin 🤔.

Dann noch eine drängelnde Mail an den Bauleiter wegen der beschädigten Fensterbrettern, wobei der junge Fensterbauer meinte, dass unser Bauleiter seine Sache schon ganz gut macht. Ja. Es geht alles gut voran. Doch seine Art von Finanzcontrolling („Abgerechnet wird am Schluss“) macht mir schlaflose Nächte. Wir können auch keine Anschaffungen auf später verschieben, weil unser Einkommen eher schrumpfen als steigen wird. Und ob meine paar Penny-Stock-Aktien jemals um die prognostizierten 500.000% steigen, ist auch noch nicht so ganz sicher 🧐🏦.

Deutsches Baumaterial für Putin

Genauer gesagt Knauf-Säcke. Da der Firmenchef zudem russischer Honorarkonsul ist, dürfte es kein Fake sein. Vermutlich werde ich nie erfahren, ob Knauf in unserem Haus verwendet wurde. Doch da ich es Jahren nicht ins Knauf-Museum schaffe, werde ich den Besuch nun auf unbestimmte Zeit verschieben.

Perfect Days

Perfekter Sichtbeton für japanische öffentliche Toiletten. Neid!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

Perfect Days

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

Noch mal Strom

Beim Strom lässt sich Geld sparen


Verbraucherschützer raten, aus der Grundversorgung den Anbieter zu wechseln.

Das kann einige Hundert Euro bringen.

FAZ, 7.02.2024

Laut FAZ bis zu 1300.- EUR im Jahr. Seltsamerweise bin ich in Berlin mit meinem langfristigen Ökostromvertrag mit dem Grundversorger während der akuten Preissteigerungen sehr gut gefahren.

Immobilienfinanzierung

Immobilien

Bund setzt Zinsbindung bei KfW-Förderung für Wohneigentum auf 20 Jahre hoch

Das Bundesbauministerium will bezahlbares und klimafreundliches Bauen und Wohnen voranbringen. Welche Unterstützung es vom Staat gibt – eine Übersicht zu Förderprogrammen und aktuellen Änderungen.

handelsblatt, 29.01.2024

Hypothekenzinsen

„So günstig wie seit Monaten nicht mehr“

Die Bauzinsen haben die erwartete Wende bei den Leitzinsen bereits deutlich vorweggenommen.

handelsblatt, 29.o1.2024

Die Immobilienfinanzierung soll nun also wieder leichter sein bzw. werden.

Für unseren KfW- Zuschuss haben wir nun eine Verlängerung beantragt, weil das Haus noch nicht fertig ist. Unsere Energieberater haben uns kurzfristig noch darauf hingewiesen. Ich wusste gar nicht, dass die Frist für die Fertigstellung des Hauses und damit eine Auszahlungsvoraussetzung so kurz ist. Den Antrag hat Astrid online gestellt – eine Eingangsbestätigung haben wir nicht erhalten. Astrid hat dann telefonisch nachgefragt. Nein, Eingangsbestätigungen gibt es nicht. Und nachschauen, ob der Antrag eingegangen ist, wäre auch nicht möglich. Die Bearbeitung des Verlängerungsantrages würde circa 2 bis 3 Monate dauern. So lange bleibt nun die stressige Unsicherheit, ob der Antrag bei der KfW wirklich eingegangen ist, die Verlängerung bewilligt und wir letztlich die 57.000.- EUR bekommen. Der Zuschuss ist inzwischen nicht mehr nur eine Säule zur Kredittilgung, er soll auch die Kostenexplosion bei den Fenstern ausgleichen.

Dann haben wir ja noch unsere zwei Bausparverträge. Irgendwie haben uns damals beim Wohnungskauf unsere kleinen Bausparverträge gerettet – wir konnten damit die Nebenkosten bezahlen. Damals haben wir allerdings keinen Kredit in Anspruch genommen. Astrids kleiner Bausparvertrag ist nun auszahlungsbereit und wir nehmen auch das Darlehen mit 1,7 Prozent in Anspruch. Das war ein langer Weg für knapp 13.000.- EUR. Andere Menschen kaufen für das Geld eine Wohnzimmereinrichtung auf Pump. Da reicht dann eine Unterschrift und ein Kontoauszug – und die Möbel haben mit der Lieferung schon die Hälfte des Wertes verloren. Wir bieten als Sicherheit ein Haus mit rund 1 Mio Wert, das zum großen Teil aus Eigenkapital finanziert wird und müssen Berge an Unterlagen einreichen. Und ich hatte das (Werbe-)Prinzip des Bausparens bisher immer so verstanden, dass die Sparphase einen Vertrauensbonus für die spätere Auszahlung des Darlehens bietet. Was ich immer nicht so auf dem Schirm habe, ist: Die Bank sorgt für mich. Sie schützt mich vor mir selbst. Und deshalb prüft sie bei unserem fortgeschrittenen Alter besonders engagiert, ob wir das Darlehen auch wieder zurückzahlen können. Keine Skrupel hat sie allerdings, für das Darlehen zusätzlich zu den Zinsen & bereits gezahlten Gebühren noch 250.- EUR Auszahlungsgebühr zu berechnen. In einem Jahr geht es dann mit meinem etwas größeren Bausparvertrag weiter. Ich gehe davon aus, das ist dann auch unsere letzter Kontakt mit Bausparen. Ich glaube nicht mehr an das Modell.

Und da ist ja noch die ING. Unsere Liebe ist im Laufe der mehr als 10-jährigen Beziehung auch etwas eingeschlafen. Nun ist sie zumindest wieder bereit uns das Darlehen (für das wir regelmäßig Bereitstellungszinsen bezahlen) weiter, Rechnung für Rechnung, auszuzahlen. Und gleich kam auch noch der freundliche Hinweis, dass in dem Monat, in dem der letzte Teil des Darlehens ausgezahlt ist, wir nochmal Bereitstellungszinsen bezahlen dürfen und erst im Monat danach mit der Rückzahlung beginnen müssen. Ich hoffe, es geht auf der Baustelle bald weiter, damit die Handwerker endlich wieder Rechnungen stellen und wir mit der Rückzahlung beginnen können.

Wir hätten ja auch gern mehr Gebrauchtes verwendet

Bauen mit Müll

Riesige Mengen Schutt und Abfall ließen sich im Straßenbau und anderswo wiederverwenden. Doch das ist so bürokratisch, dass sich kaum ein Bauherr das antun will – nicht einmal der Staat selbst

Zeit vom 12.10.2023

Wenn ich nur an Mannheim denke. Dort hat unsere Wohnungsgenossenschaft eine ganze Häuserreihe abgerissen. Astrid hatte dann bei der Hausverwaltung angefragt, ob wir eine der verbliebenen alten Markisen abmachen könnten. Sie würde gut bei uns passen…. Nein. Das ginge aus Versicherungsrechtlichen Gründen nur, wenn es eine von ihnen beauftragte Firma macht. Das würde dann mind. 400-500.- Euro kosten… so landete die gut erhaltene Markise im gemischten Bauabfall…

« Ältere Beiträge