Letzte Woche schon habe ich mit unserem Bauleiter und der HLS-Firma wegen der Wärmepumpe telefoniert. Beide sagen, sie wRten auf Reaktion des anderen. Bauleiter findet beide Wärmepumpen, die im Raum stehen nicht überzeugend. Er wäre für eine Firma aus dem Schwarzwald. Er nennt sie Mercedes, der HLS-Mensch Ferrari. Ich bitte den HLS-Mensch nun konkrete Zahlen zu den Angeboten zu nennen. Mit teurer und günstiger habe ich keine brauchbare Entscheidungsgrundlage. Die Antwort perMailheute ist, dass Wolff 10.000.- EUR teurer ist als Remaha. Ich versuche zu recherchieren. Remaha ist eine holländische Firma, Wenn die Niederländer mit Rechtspopulisten aus der EU austreten, könnte das ein Problem werden. Sonst kann ich nichts finden, das gegen die Firma spricht. Angeblich sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders für 1-2-Familienhäuser geeignet. Mit besonderem Leisemodus. Letztlich sind schon die 10,000.- EUR ein Argument. Ich habe heute die erste schlaflose Nacht in der ich mich frage, ob und wann wir das alles bezahlen können. Das Geld aus Wohnungsverkauf reicht für alle Mehrkosten, aber eigentlich sollte ein Teil davon schon den Kredit abbezahlen. Doch im Grunde bin ich überzeugt, dass Klimakatastrophen und Kriege uns vor ganz andere Probleme stellen wird als die Rückzahlung eines Kredits.Und jeder Tag, den wirbis dahin in dem Haus verbringen können, ist es mir wert.

Das Wärmepumpen-Angebot liegt nun bei unserem Energieberater. Letztlich muss er entscheiden, damit wir die KfW-Förderung nicht riskieren.