Der Ökowinzer braucht unseren Aushub nun doch nicht mehr. Wir telefonieren mit der Gemeinde. Die Gemeinde braucht zwar Erde für die Wegerneuerung (laut Winzer ist unser Aushub dafür super) – sie muss aber (teuer) geprüft und getestet werden. Die Erde darf also auf unserem Grundstück liegen, als landwirtschaftliche Anbaufläche (theoretisch) genutzt werden, aber nicht für den Wegebau…. Der Bauhof nimmt die Erde nur, wenn wir sie nicht anderweitig loskriegen, kann aber die Voraussetzungen dafür nicht genau benennen. Und verweist auf Schotterwerke. Da wird sich Astrid morgen dran machen,
Ich gebe Anzeigen bei myhammer auf und bei Ebay. Auch bei den „Fränkischen Nachrichten“ habe ich es versucht. Die melden sich aber nicht zurück. Das Amtsblatt meldet sich so spät, dass der Anzeigenannahmeschluss für diese Woche bereits abgelaufen ist. Dafür bombardiert mich ein recht teures Entsorgungsunternehmen mit Sprachnachrichten….
Nächste Woche Termin mit dem Rohbauer und dem Bauleiter. Da werden wir auch die Erdaushubproblematik besprechen. Unser Bauleiter meinte gestern beim teamsen, dass wir, wenn das Haus fertig ist, sicher erstmal einige Zeit keine Lust auf ein neues Hausprojekt haben werden… ich möchte mir jedenfalls gerne so lange wie möglich die Freude an unserem Hausprojekt bewahren!