Um uns herum Hochwasser, Gemeinden mit Katastrophenalarm. Wir fahren nicht zur Baustelle.
Letzte Woche ohne Baufortschritt, aber mit vielen E-Mails.
Zimmermann fragt per Mail zu Details wegen Innenausbau. Nächste Mail wegen Details zu Südfassade. Themen, die schon vor Wochen hätten besprochen werden müssen. Nun aber immerhin jetzt. Ich habe keine Ahnung, ob das nun die beste Variante mit der Schattenfuge innen ist und ob das vertikale Brett grau ist. Und auch sonst verstehe ich nur die Hälfte. Ich bitte die Herren Bauleiter und Zimmermann, sich doch zu einigen, wer mit dem Architekten die Details abspricht. Und als ich auf „Senden“ klicke wird mir klar, dass das nichts wir. Ich habe das Gefühl, auf meinem Kopf ist zu sehen, wie mein Hirn unter Strom gegen den Schädel pocht.
Ich rufe den Zimmermann an. Es dauert bis er, offensichtlich genervt, rangeht. „Alles nur noch schriftlich. Alles nur noch schriftlich.“ Ich habe keine Ahnung welche Story ihm der Bauleiter erzählt hat. Nochmal 😡😫: Er soll bitte den Architekten anrufen. Wir wollen ja alle vorankommen. Wir finden ja, dass es sehr gut läuft mit ihm und seinen Leuten. Er: „Bisher ist ja auch immer der Bauleiter mein Ansprechpartner gewesen.“ Mit dem Architekten habe er ja noch nie geredet. Ich😡😡😩: Der Architekt ist ein Guter. Kein Schnösel. Mit dem kann man reden. Bitte anrufen. Der Zimmermann: Er möchte den Bauleiter nicht übergehen. Ich 😫😡🤬🤬: Wir müssen in dem Haus wohnen. Und wir müssen das alles bezahlen. Und ich möchte, dass er die Südfassade usw. jetzt mit dem Architekten bespricht😡😡🤬😡😡. Nun kommt sein bekanntes, völlig undefinierbares Lachen aus dem Telefon. Ja, er ruft beim Architekten an 🥵.
Am Abend die erlösende Mail des Architekten. Der Zimmermann hat bei ihm angerufen. Es war ein freundliches Gespräch. Er ist zuversichtlich, dass die Fassade nun wie geplant gebaut wird. Und später eine Mail vom Bauleiter, er hat nochmal mit beiden gesprochen und die Infos abgeglichen. Es scheint zu passen.
Irgendwann zwischendrin Begegnung mit den freundlichen Nachbarn. „Es geht ja gar nicht weiter. Ist der Zimmermann beleidigt?“. Es ist sehr unaufdringlich wie sie uns immer auf den Dorftratsch hinweisen. Ja, der ist beleidigt, aber nicht nur der.🤨 Ja, die Fassade muss wieder runter. Es hätte halt mal einer der Herren in die Pläne schauen sollen… Es hat keiner gehört bis wir auf den Tisch gehauen haben und jetzt sind alle beleidigt. Die freundliche Nachbarin: „Und auf eine Frau hören die sowieso nicht. Sie kennt das…“ Willkommen in den 1950ern… Dass es ernst wird, hat der Bauleiter erst gemerkt, als ich geschrieben habe, dass ich mich reichlich verar… fühle. Er hat sich dann sehr über meine Wortwahl beklagt. Aber ab da hat er verstanden, dass es uns ernst ist.
Und dann ist da noch mein ungehörter Hinweis auf den Lino, der vor den Wänden verlegt werden muss. Das bauleiterliche und zimmermännische, männliche Überhören sorgt nun für weitere Spannungen und vor allem für uns für einen über Wochen verzögerten Einzug…. das wäre alles vermeidbar gewesen… Und wie beim Tetris versuche ich immer wieder von vorne die Arbeitsschritte der Gewerke zu koordinieren. Im Stillen. Bisher. Der nächste Clash naht spürbar. Und ich bin mir sicher, dass sich alle über die Verursacherinnen einig sein werden…
Und heute auch: Strack-Zimmermann will Reservisten aktivieren. Was für eine blitzschnelle Reaktion mehr als 2 Jahre nach Beginn des Krieges gegen die Ukraine. Noch folgte kein Protest, weil mit so einem Aufruf die Bevölkerung beunruhigt werden könnte… In Berlin hatte ich ob der wiederholten russischen Drohungen schon meinen Notfallrucksack gepackt. Mehr noch als die russische Aggression beunruhigt mich allerdings die deutsche Lethargie und Ignoranz. Seltsam oder auch nur logisch ist, dass mich unser Schuldenberg zunehmend weniger sorgt. In 10 Jahren werden wir ganz andere Probleme haben. Und weshalb die ING sich nun mit den Auszahlungen wieder anstellt, ist mir wirklich ein Rätsel.