Es braut sich einiges zusammen. Wir haben zu wenig Bauherrinnen-Präsenz gezeigt in den letzten Wochen. Eine echte Haus-Baustelle stoppt leider nicht alle anderen Lebens-Baustellen. Noch immer Unfall HWS mit mehr oder weniger ständigen Kopfschmerzen. An Autofahren brauche ich weiterhin nicht zu denken, da ich meinen Kopf nicht drehen kann. Schulterblick unmöglich. Immerhin habe ich nun einen Termin für ein MRT.


Der Holzkubus, der in der Mitte der Einliegerwohnung das Bad und die Toilette vom großen Betonraum abgrenzen soll, war wohl nicht in der Ausschreibung beim Zimmermann dabei. Unser Bauleiter hat es jetzt als Trockenbau ausgeschrieben. Das soll nun 17.000.- € (netto?) kosten. Den „Holzkubus“ habe ich in meiner innerlichen Kalkulation schon abgehakt… Und der Preis scheint mir auch recht hoch für ein wenig Trockenbau zu sein. So wirklich klar ist mir nicht, was da passiert ist – plötzlich hatten wir statt eines kleinen Auftrages für den Trockenbauer mit 2000 bis 3000 EUR, ein Angebot über mehr als 20.000 €. Und sollten uns schnell für die Beauftragung entscheiden. Wir schreiben eine lange Mail an Bauleiter&Architekt. Astrid hat Dank „Home and Garden TV“ diverse Ideen für günstige Alternativen. Mal sehn, ob der Zimmermann dazu bereit ist und welches Angebot er macht.

Dann ist da die fortwährende Diskussion zum Wasserablauf an der Terassentür und der Haustür bzw. Auch ob die Frage, was die Seiten noch ein Wasserlauf. Alles soll nun plötzlich anders sein, als es unsere Architektin sorgfältig geplant hatte. Ich habe kein gutes Gefühl. Technisch kann ich es nicht beurteilen. Plötzliche, eilige Änderungen machen misstrauisch.

Auch bei den Fenstern, die aktuell meist nur Rahmen sind, geht nicht alles glatt – auch wenn sie insgesamt sehr schön geworden sind.

Unsere Terassentür
Mein Büro. Eigentlich sollte in dem kleinen linken Abschnitt ein Holzbrett sein – wie bei allen anderen Fenstern.
Die vordere Fensterfront
Das Schlafzimmerfenster: ohne Kubus, mit Fluchtmöglichkeit und ohne Absturzsicherung.
Das Badfenster mit Lüftungskasten – eigentlich dachte ich, es wäre ein Fenster wie im Schlafzimmer. Ein Fehler in der Umplanung für das „Fluchtfenster“ im Schlafzimmer. Sowieso ein Blödsinn – soll ich da runterspringen. Und ich hoffe wir bekommen da nicht noch Probleme mit der nicht eingeplanten Absturzsicherung….
Das werden die Dachfenster im Schlafzimmer
Die Haustür – zumindest der Rahmen
Da ist was abgebrochen…
Welch freier Weitblick – und ich Vordergrund die Zisterne…

Und währenddessen verfällt weiter die Maria…