Heute haben wir in Metzingen meinen BEHR-Schrank abgeholt. Mal sehn ob wir ihn so hinbekommen, dass er wieder wie neu aussieht. In Wendlingen war der Laden so schick und teuer… ich glaube zum ersten Mal habe ich mich mit Astrid reingetraut, da ging ich schon auf die 30 zu. Und jetzt habe ich mein eigenes Teil aus den 1970ern. Bei Ebay behauptet jemand das Modell sei von Dieter Wäckerlin aus den 1960er Jahren. Konnte noch nichts dazu finden.



Gestern haben wir unser Haus besucht. Trotz Samstag sind wir dort auf einen Trockenbau-Mitarbeiter gestoßen, der leider nur „spreche kein deutsch“ sagen konnte. Irgendwie etwas seltsam die Begegnung. Ich werde mal nachhaken, was es damit auf sich hat. Es soll niemand auf unserer Baustelle ausgebeutet werden. Schon gar nicht bei dem, was der Trockenbauer uns für die paar Wände in Rechnung stellen wird.
Wir haben endlich unsere Gartenbox zusammengebaut. Für meine HWS so schonend wie möglich. Auch die Schrankaktion heute. Solange ich nicht nach rechts oder link oder ober schauen muss, geht es einigermaßen.




Zwischen all dem nimmt unser Bauleiter nun Prä-Geburtsurlaub. Ob der Wasseranschluss beantragt ist, weiß ich weiterhin so wenig wie wer für Außengeländer zuständig ist. Die Taurus-Diskussion verschärft sich um einen russischen Leak. Lauterbach möchte nun (endlich) das Gesundheitssystem auf Krieg vorbereiten. Und die mir völlig unbekannte Sängerin Raye gewinnt reihenweise Britawards wie niemand vor ihr. E-Autos werden Schnäppchen, sie sind scheinbar dank Preiskämpfe für die Hälfte zu haben. Jetzt wo endlose Bahnstreiks drohen eine durchaus sinnvolle Investition. Zumindest wenn ich meinen Kopf wieder bewegen und Autofahren könnte… doch vielleicht warte ich einfach nur darauf, mich endlich auf unsere überdachte Terrasse setzen zu können. Wenn das Gerüst endlich weg und die Terrassensteine verlegt sind. Ich möchte endlich die Holzstapelhilfe aufbauen und Holz für unseren Kamin hacken&verräumen. Und meine Bücher&CDs in mein neues Regal räumen.