Die vergangene Woche war die Hölle. Auf allen Ebenen. Baustelle. Astrids Arbeitssituation. Migräne. Zunehmender Mond. Mars im Mondknoten. Mars überall gleichermaßen außer Rand und Band. Dazwischen scheucht der Steinbock alle mit seinen Hörner herum und der Skorpion stich hier und da zu.

Wir haben uns dann „einfach“ so stur gestellt wie die Handwerker. Immer wieder dieselben Mails geschrieben. Keine Gespräche mehr gesucht. Schärfere E-Mails geschrieben. Keine Rechnungen bezahlt. Und wir sind nun auch nicht von Frankfurt nach Königheim gefragt, weil der Elektriker morgens um 8:00 Uhr anrief, weil er jetzt die 3-teilige-Flos-Lampe aufhängen möchte. Ob das in einer Reihe ok wäre.😣. Immerhin hat er gefragt und nicht einfach Löcher in die Wand gebohrt. Und es liegt nicht am Elektriker, sondern am Zimmermann, der sicher schon ein paar Tage länger wußte, wann er das Gerüst abbauen möchte. Kommunikation und vorausschauende Planung sind rar und wir sind jetzt einmal nicht sofort losgesprungen (schnell mal spontan während der Arbeitszeit von Frankfurt nach Königheim gefahren), um das Baustellenchaos auszugleichen.

Es gibt sehr deutliche Anzeichen, dass das ganze Dorf mitbekommt, was bei uns auf der Baustelle los ist. Vielleicht ist das auch gar nicht so schlimm, denn ich überlege sehr ernsthaft, ganz langsam wieder ein wenig als Anwältin zu arbeiten. Da kann es nicht schaden, wenn uns der Ruf vorauseilt, dass wir Handwerker falsch gebaute Bäder rausreißen und Fassaden wieder abbauen lassen.

Gut ist, dass sich unser Architekt nun wieder vermehrt eingeschaltet und versprochen hat, uns zu unterstützen. Wir haben schon eine Lösung für die Wandverkleidung an der Eingangstür/Nordseite gefunden und auch bei der vergessenen Lüftung ist er nun einbezogen.

So der Plan.
So der Stand. Tatsächlich war uns selbst nicht klar, dass über und unter den Fenstern/Türen auf der Nordseite Blech geplant war. Und die Handwerker haben halt einfach drauflosgearbeitet – und auf der Terrassenseite sowieso überall Holz hingemacht. Und auch in die Terrassentür wurden die Blecheinsätze gleich weggelassen. Als ich den zugewandten Fensterbauer darauf ansprach, war er etwas beleidigt. In dem Plan, den sie haben, sieht es so aus, wie es jetzt gebaut ist. Ohne Bleche. Doch wie bitte kann es sein, dass er einen anderen Plan hat…😩. Im Ergebnis kommt hier nun kein Blech hin, sondern was rot eingezeichnet ist, bekommt das Fensterholz. Und unter das Fenster kommt auch Fensterholz. Unser Architekt hat nochmal erklärt, weshalb wir eigentlich Blech geplant haben und kann aber – wie wir – nun auch gut mitgehen, wenn wir die Umplanungen der Handwerker so auflösen, dass das Blech wegbleibt und die Eingangs- und Terrassenseiten nun symmetrisch sind.
An den Dachfenstern im Bad wird die Holuverkleidung vorbereitet.

Die Wände im Luftraum schon sind bald fertig verschalt.

Im Bad OG ist der Trockenbau fertig und der Estrich am Platz für die Badewanne wieder rausgeschlagen und abtransportiert.

Und unsere Badewanne steht auch schon da.

Ob das mit dem Trockenbau Am Fenster so passt? Dann soll sich halt der Fliesenleger beschweren…

Unser Schlafzimmer. Ist ein wenig wie bei den Making-Of-Filmen. Ich werde immer sehen, an welchen Stellen, die Werkzeuge die Latten nicht exakt abgeschnitten sind. Was eigentlich anders sein sollte. Den Prozess zu verfolgen, nimmt am Ende die Illusion des Perfekten.

Ist schon schön😍

Eigentlich sollte der Kamin schon fertig sein. Der Zimmermann beschwert sich unentwegt dass er mit dem herumstehenden Zeug nicht arbeiten kann. Aber dafür haben wir ja einen Bauleiter und die Jungs treffen sich ja auch regelmäßig auf der Baustelle und sind auch schon so groß, dass sie sich alleine absprechen könnten…

Die Gästebadruine. Leider ist es ad drin zu dunkel um zu fotografieren.

Die Isolierungsfolie scheint mir seltsam eingerissen. Wenn ich es anspreche, heißt es „alles richtig“, wenn ich es nicht anspreche, löst sich der Beton vielleicht irgendwann auf….

Stromkasten im Schlafzimmer OG. Da wir noch viel kreative Arbeit auf uns (in Form von Astrid) zukommen, um das alles zu verkleiden.

Der Trockenbau auf dem Loch im Keller. Auf dem Loch ist noch kein Estrich. Aber der Trockenbau steht schon mal dem zumindest zugeschütteten Loch😞. In unserem neuen Lieblingsspiel „Baumängel-Quartett“ von Manufaktum gibt es eine Karte bei der der blaue Schallschutz fehlt und der ganz Estrich wieder herausgerissen werden muss…. Hoffentlich legen sie den Schallschutz schön an der Wand entlang hinter den Trockenbau😳. Als wir spontan auf der Baustelle waren letzte Woche, waren die Trockenbauer so überfordert von dem Loch, dass sie sogar uns mit Händen und Füßen um Rat gefragt haben…