Bauen soll günstiger werden. Bauvorschriften einfacher. Kredite günstiger. Ich bin politisch gespannt was bei dem Gipfel rauskommt und beunruhigt, welche Folgen es für unser Projekt hat.

Von den beabsichtigten Familienförderungen hätten wir ohnehin nichts. Unser Kredit hat für heutige Verhältnisse super Konditionen. Einfacher bauen zu können, hätte uns geholfen, aber bis das durch ist, kann noch dauern. Vielleicht ist es für den Wert des Hauses gut, dass wir noch nach den strengeren Vorschriften bauen. Im Detail habe ich davon ohnehin keine Ahnung.

Wenn die Preise einigermaßen stabil bleiben und wir weiter schnell Handwerker finden, können wir im Hinblick auf die schwierige Gesamtsituation zufrieden sein.

Insgesamt finde ich es befremdlich, dass eine Branche, die seit Jahrzehnten boomt, nun so jammert. Und die Politik geht weiter in die falsche Richtung, bleibt pseudosozial. Sie sollte den Bestand an Sozialwohnungen und bezahlbaren Wohnungen der Länder und Kommunen wieder aufbauen, der in den letzten Jahrzehnten verscherbelt wurde. Und dort für eine gute soziale Mischung sorgen. Und dafür endlich das Wohngeld als Stütze der hohen Mieten und indirekte Vermietersubvention abschaffen.