Sie möchte uns die potentielle Bauleitung nächste Woche vorstellen. Das wird eine aufregende Zoom-Konferenz. Es wird wohl auch um neue Kostenschätzungen gehen.
Autor: admin (Seite 46 von 48)
Zwei Mädchen, 7 und 8 Jahre, werden in einer Schule schwer verletzt. Eines ist noch immer in Lebensgefahr. Der Täter wurde vor Ort gefasst. Ein 39-jähriger Mann. Mehr wurde über ihn nicht bekannt gegeben. Bei twitter der Berliner Polizei und auch rbb24.de waren die Spekulationen vorhersehbar – besonders als noch bekannt wurde, dass es sich um eine evangelische Schule handelt. Die üblichen Vermutungen zur Herkunft des Täters mit den parallel heruntergeleierten Aufrufen gegen Rassismus. Die Bildungssenatorin sagt, dass es vermutlich keinen religiösen oder politischen Hintergrund gibt. Werbung für die Demokratie ist das alles nicht. Besseren Wahlkampf könnten die Rechten selbst für sich gar nicht machen… der schwarz-braune Ring um Berlin, wird so immer dunkler.
Sie ist im Gespräch mit einem potentiellen Bauleiter. Die sitzen in Ludwigsburg und arbeiten mit Firmen aus Heilbronn zusammen. Das ist räumlich im Rahmen. Vor Ort lässt sich wohl leider niemand finden.
Einige Woche wurde ich morgens durch ein Hämmern geweckt. Nur wenige Male hatte ich den Impuls ihm den Hals umzudrehen. Der Buntspecht war schon letztes Jahr da. Doch dieses Jahr hat er auch begonnen, sich hier eine Höhle auszuklopfen. Ab und an kam ein zweiter Specht um die Baumlöcher zu bestaunen. Für das Balz-Klopfen scheint unser Baum gut geeignet zu sein. Doch eingezogen sind sie wohl woanders. Vermutlich ist der Berliner Wohnungsmarkt für Spechte noch recht entspannt.



Berliner Linienbus rammt Auto nach Streit.… ich kann mit dem Busfahrer erschreckend gut mitgehen (wobei der Streit ja auch verkehrferne Gründe haben kann…). Jedenfalls fahre ich noch nicht mal mehr Rad in Berlin… dann doch lieber BVG.

Wenn ich mein neues Deutschlandticket öffne, gesteht mir die BVG erstmal ihre Liebe.

… und zeigt mir dann eine der schönsten Seiten Berlins.
„Wärmepumpen-Absatz steigt im ersten Quartal um 110%.“
Handelsblatt, 2.05.2023
Der Blick auf das KaDeWe ist bei den 10.- EUR schon mit drin. Als der Preis auf 7,20 gestiegen war, hatte ich ich mir geschworen, dass das die letzte ist. Jetzt nun wirklich. Trotz (hoffentlich!) glücklicher Bio-Schweine und belgischer Bio-Pommes. Und vor allem auch, weil mein queerer Regenbogenimbiss gegenüber abgebrannt (worden?) ist.



Hübsch sind sie nicht – dafür laut. Aus Sorge um die Eichhörnchen bin ich zum Fenster gerannt und im Baum flatterten und schrieen 5-6 Eichelhäher. Ihre lauthalse Diskussion hat damit geendet, dass sie weitergezogen sind. Zum Glück für die Eichhörnchen und mich hat es ihnen hier nicht gefallen.
Meine Ausrüstung als Tierfotografin wäre optimierbar…


Vielleicht hat sich das enorme Polizeiaufgebot von gestern aufgelöst: Von 15:00 bis 19:00 Uhr ist heute Israeltag am Wittenbergplatz. In den letzten Jahren wurde dort immer eher eine Festung als ein Festplatz errichtet.
Verboten wurde die heutige pro-palästinensische Demo am Gesundbrunnen und die Polizei war heute Nachmittag damit beschäftigt, das Verbot durchzusetzen. Schon gerichtlich ging es über zwei Instanzen.
Gefahr von Gewalt und Antisemitismus – Polizei wegen verbotener Nahost-Demo mit 400 Beamten beim Einsatz
RBB 24, 29.05.2023
Selbst abgesagt haben wohl dieselben Organisatoren die Al-Kud-Demonstration in Charlottenburg am 15.04.. Diese „Demonstration“ (oder eine ähnliche) habe ich erlebt, kurz bevor ich nach Heidelberg ging (2017). Ich musste noch schnell am Ku’damm was erledigen. Bin den Ku’damm ewig weit entlang gelaufen und es war unmöglich ihn zu überqueren. In der Mitte aggressive, unverständliche Sprechchöre der Demonstranten. Plakate gegen Israel. Am Rande Polizei und verstreute kleine israelische Gegendemonstrationen mit blau-weißen Fähnchen. Rund um die Gedächtniskirche Polizei in voller Kampfmontur und mit Maschinengewehren. Und ich wußte, dass ich das nicht nochmal sehen möchte.
Sobald ich mich bewege, sind sie weg… jetzt habe ich zumindest das eine noch erwischt… sie sind einfach zu schnell für mich!

