… keines mehr? Oder erst recht!

Autor: admin (Seite 39 von 48)

Natursteinplatte aus Hamburg

Mitten im größten Berliner Umzugschaos hat Astrid in aller Ruhe („zur Entspannung“) bei Ebay nach einer Küche gesucht. Und gefunden. Sie wird demnächst aus Hamburg geliefert und wartet dann bis zum Einbau in unser Haus in der Garage von Astrids Eltern. Auch hier sparen wir einiges.

Jetzt ist sie für uns reserviert
Die Beschreibung
Besonders die Arbeitsplatte hat es Astrid angetan.

Italien und die Wärmepumpe

„Mit dem Superbonus zur Wäremepumpe“

Handelsblatt, 5. Juni 2023

2022 wurden die meisten Wärmepumpen in Italien eingebaut: 502.349; gefolgt von Frankreich mit 462.672. erst an dritter Stelle kommt 236.000. Prozentuale Zahlen im Bezug zur Bevölkerungszahl, Neubauprojekten, Altbaubestand wären aussagekräftiger….
In Italien dürfen schon seit 10 Jahren in Neubauten nur noch Wärmepumpen eingebaut werden. In Altbauten werden sehr effektiv Gasheizungen nachgerüstet. Das alles wurde vom Staat mächtig gesponsert.
Deutschland scheint der Zeit wieder einmal weit hinterher… und jetzt wo die fetten Jahre vorbei sind, schrumpfen auch die staatlichen Unterstützungen.

Erste Ausschreibungen

Unser Bauleiter hat an die ersten Rohbau- und Zimmereibetriebe die konkreten Ausschreibungsunterlagen geschickt. Angebotsfrist für die Rohbauer ist der 16.6.2023. Für die Holzbetriebe der 23.06.2023. Das ist Warten und Bangen wie bei Prüfungsergebnissen.

Schlussrechnung

Das Architekturbüro hat seine Abschlussrechnung geschickt. Auch beim Hausprojekt geht damit ein Abschnitt zu Ende und es beginnt ein neuer mit der Bauleitung. Im Hintergrund bleibt uns das Architekturbüro zum Glück noch erhalten.

Ab jetzt Ex-Berlinerin

Ade… , Berlin.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

Ade…
Ade, blaue Kirche und Tauentzien

Ich zieh´ mal wieder um…

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

Niemand weiß besser als Hilde wie es ist von Berlin wegzuziehen.,.

Was ich vermissen werde…

  • den Blick in den Himmel aus unserem Wohnzimmerfenster
  • mein Eichhorn und den Ahornbaum, in dem es in unserem Hinterhof wohnt
  • vom Hämmern des Spechts geweckt zu werden
  • spontane Abende mit Sophie Rois im DT oder der Volksbühne
  • Capuccino bei Impala am Nollendorfplatz oder im Einstein am Savignyplatz
  • die Klarheit der Deutschen Oper und das Plüschige der Komischen Oper
  • das Blau der Gedächtniskirche und ihren Bachchor
  • Wein und Cannelés aus dem LaFayette
  • die BVG, die mich fast immer fast überall hinfährt
  • Dussmann zum stöbern und die Prinz Eisenherz Buchhandlung zum kaufen
  • jederzeit alle Möglichkeiten zu haben und sie nicht nutzen zu müssen, weil jeden Tag so viele neue dazukommen
  • den Heimweg vom Deutschen Theater entlang der Friedrichstraẞe und Unter den Linden bis durch das Brandenburger Tor hindurch
  • den Heimweg von der Deutschen Oper quer durch Charlottenburg und über den Ku’damm vorbei an der Gedächtniskirche
  • den eiskalten Wind und den strahlend blauen Himmel im Winter
  • die Stille und Leere im Juli
  • in der Philharmonie wieder mal nicht den richtigen Eingang zu finden
  • das Gefühl, ein Teil der anonymen Berliner Masse zu sein und darin untertauchen zu können
  • das in einem Leben nicht zu bewältigende Angebot der Berliner Volkshochschulen
  • New York Cheese Cake von Princess Cheesecake und die französischen „Maulwurfshügel“ vom Olivaer Platz
  • die Heidelbeeren vom Winterfeldtmarkt
  • das Weineck in der Schlüterstraße – ein Hauch des alten Berlins
  • die Menschen, die mir begegnet sind, um in dieser Stadt bestehen zu können
  • die Überzeugung, dass in dieser Stadt nichts funktioniert und bisher alles irgendwie weiterging

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

Schmerz as Schmerz can… kann niemand wie Aretha.

Sehnsucht…

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

Noch 1 Tag zum Packen

Das meistbewunderte Teil in der Wohnung. Auch die Köuferin hat sich bei Ligne Roset nach dem Designstück erkundigt – und erhielt bestätigt, dass es nicht mehr erhältlich ist. Astrid gibt es nicht her….
Jetzt ist sie weg. Wir bald auch. Unsere Fahne ist eingeholt.
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »