… keines mehr? Oder erst recht!

Autor: admin (Seite 17 von 48)

Berlinale

Diese Woche hat die Berlinale begonnen.
Letztes Jahr politisch geprägt durch den Ukraine-Krieg und die iranische woman life freedom Aktionen. Dieses Jahr kommen noch Palästina und die AfD hinzu. Letzteres hätte nicht sein müssen. Das Podium für die AfD hätte vermieden werden müssen.

Letztes Jahr um diese Zeit war die Hochphase unseres Wohnungsverkaufs. Zwischen Kinofilmen und Ticketkauf Besichtigungstermine und Verhandlungen. Der Interessent der drängelte, sofort zum Notar wollte und dann absprang, weil sein Sohn unerwartet eine Wohnung zur Miete gefunden hatte. Der Interessent, der erst seinen Sohn schickte, dann aus Brüssel anreiste und dann absagte, weil die Wohnung nur zu 99% Prozent seinen Vorstellungen entsprach. Ich fürchte, auch unser lange selbst geplantes Haus wird nicht darüber liegen.

Die Berlinale lässt mich unsere Wohnung vermissen. Sehr. Vielleicht auch nur die komfortable Wohnmöglichkeit. Vielleicht besonders, dass ich kein Teil mehr der anonymen Berliner Masse bin, mich nicht im Rausch der Berlinale verlieren und in Filmen um die Welt und in andere Leben reisen kann.

Dafür reisen wir nach Sylt, um die diversen Baustellen für ein paar Tage hinter uns zu lassen. Um 7:30 Uhr haben wir das Haus verlassen. Der Zug um 8:28 fiel aus – nachdem er immer länger Verspätung hatte. Mit der nächsten Verbindung um 9:30 Uhr kamen wir bis kurz vor Kassel. Dann Notfalleinsatz in einem vorausfahrenden Zug. Nach 150 Minuten die Info, dass wir nun nach Fulda zurückfahren und dann auf einer Nebenstrecke weiterfahren. Jetzt ist 13:27 und wir haben Kassel noch nicht erreicht… endlich mal Zeit!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

… komm auf meine Party, ich stell dir meine Freunde vor – hätte mir für die Berlinale besser gefallen…

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

6 Monate, 2 Wochen, 1 Tag

Gestern waren wir auf der Baustelle. Und es ist schon etwas vorangegangen.

Die Terrassentür ist eingebaut. Der Öffner nicht hübsch, aber wohl alternativlos. Zumindest in unserem finanziellen Rahmen.
Die Fensterfront im Wohnzimmer ist fertig.
Überall ist jetzt das Holz beschriftet.
Überall wurden die Löcher abgeklebt…
… in die zuvor das Isoliermaterial gepustet wurde.
Die Rolläden für die Dachfenster sind schon da.
Vorne ist das Dach halb gedeckt….
… hinten noch gar nicht – ob das bei der Feuchtigkeit & Regen dem Dach guttut? Wir können letztlich nur auf die Handwerker vertrauen… und sagte unser Bauleiter nicht, dass es am Freitag fertig wird?
Ausgerechnet im Eingangsbereich ist der Beton so hässlich. Ob es überhaupt möglich ist, das zu schleifen? Oder besser ein großes Kunstwerk? Vielleicht meine Pina Bausch von Lumas. Vielleicht ergänzt durch ein weiteres Tanzfoto.
Sie wachsen zum Glück ohne unser Zutun. Wer weiß, wann meine Physiotherapeutin mir Gartenarbeit erlaubt… in meinem 2. Halswirbel hat sich nun auch eine gewisse Wut auf die Unfallverursacherin festgesetzt.

6 Monate, 1 Woche, 6 Tage

Unser Haus bekommt ein Dach. Und unser freundlicher Nachbar schickt Bilder.

Das Gespräch heute mit dem Bauleiter war gut. Es geht wohl vieles voran, das wir nicht mitbekommen. Der Rohbauer musste einiges nachbessern. Gut ist, dass unser Bauleiter schon die Abschlussrechnung zur Vorprüfung angefordert hat. Schlecht, dass der Rohbauer sie nicht beibringt. Vielleicht will er uns mit dem Skonto dann mit der Endrechnung drängeln…

Die silberne Dachrinne verschwindet hinter de Holzverkleidung – bis auf die Phallussymbole rechts und links…. der Bauleiter überlegt sich noch was.

Wir sind rund 25% über dem Budget, genaueres lässt sich erst sagen, wenn die Endabrechnung des Rohbauers da ist… Ab jetzt darf es keine Kostenexplosionen mehr geben 😏. Und ob wir uns jetzt noch den Carport mit Photovoltaik leisten können, müssen wir überlegen. Auch ob wir nun die Handwerker, die wenigstens ein Angebot abgegeben haben, nehmen oder nach günstigeren suchen – was uns im Ergebnis nicht retten wird. Und dann ist da auch der Zeitfaktor.

Die KfW hat den Eingang unseres Verlängerungsantrags nun zumindest bestätigt. Astrid hat nun auch das Darlehen für den Bausparvertrag ausbezahlt bekommen.

Dachrinne und anderes

Die glänzende Dachrinne verschwindet wohl hinter der Holzfassade. Aufregung wohl umsonst. Wenn es jetzt hoffentlich bald wieder vorangeht, werden wir auch wieder entspannter. Obwohl sich mir nicht erschließt, weshalb die Schutzfolie vom Dach abgezogen wurde, wo es noch immer viel regnet und der Dachdecker eine Woche Betriebsferien macht… Oder weshalb uns gesagt wird, dass der Kran diese Woche abgebaut wird (wenn der Monteur wieder gesund ist) und der Rohbauer diese Woche aber auch Betriebsferien hat. Und dann sehen wir, dass die Fensterbauer die schweren Fenster den Berg hochtragen müssen. Das geht gar nicht.

Übermorgen nun Termin mit Bauleiter zu so ziemlich allem.

Telekom und Netze BW schicken mir nun Fragen über Fragen und die eine oder andere Informationen. Zum Beispiel, dass ich einen Zuschlag bezahlen muss, weil wir schon Leitungen auf dem Grundstück selbst vorbereitet haben🤔. Und die Telekom teilt mir gleichzeitig mit, dass sie mit unserem Stromanbieter Netze BW Kontakt aufnehmen und fragen dann wer unser Stromanbieter ist🤨. Mich wundert, dass in diesem Land überhaupt noch etwas funktioniert.

Die Dachrinne

So sieht die Dachrinne nun aus: glänzendes Blech und am Ende ein rundes Phallussymbol. Wozu diese ganzen Diskussionen um das Prefa-Dach, der Prefa-Vertreterbesuch (zu dem wir nicht hinzugezogen wurden) und die Hinweise, dass alles „hohe ästhetische“ Ansprüche hat, wenn das dann das Ergebnis ist. Ich weiß nicht, wann welcher Wurm in unser Hausprojekt gekrochen ist, doch seit Ende Dezember haut er überall seine fiesen Zähne rein.

Und hier ein blick auf die Prefa-Varianten, die sich vermutlich auch auf die Garantie auswirken – vor allem wenn sie denn nicht genommen werden.

6 Monate, 1 Woche, 2 Tage Rosenmontag

Treffen mit dem Onkel-Fensterbauer. Wir suchen noch die Farbe für den Aussenrolo aus – grau-braun. Sonst wird jetzt alles irgendwie silber. Der Fensterbauer schien mir auch etwas irritiert, dass es nicht vorangeht und niemand ausser ihm arbeitet. Auch wenn er auf Nachfrage sehr diskret war und sich nicht beklagt hat. Außer vielleicht der Andeutung, dass ja der Zimmermann nicht da ist und niemand den Kran bedient.

Auch die Dachrinne leuchtet silbrig. Das sollte eigentlich nicht so sein. Wir haben das Dach in RAL 7005 damit Kamin und Dachrinne dieselbe Farbe haben…. Am Freitag nun Online-Termin mit Bauleiter, der eigentlich keine Zeit hat (scheint mir langsam die einzige Alternative zu Urlaub oder krank zu sein). Die Dachrinne wird also noch ein Punkt auf der langen Liste.

Der Fensterbauer überreicht uns heute die Hausschlüssel. Ab jetzt wird unser Haus abgeschlossen. Und ab jetzt ist der Rohbau fertig und die Gemeinde kann uns das Grundstück nicht mehr wegnehmen.

Die Fenster im EG
Die Terassentür hat jetzt auch Fenster


Mein Kinderzimmerfenster

Bergfestfeeling

Eher nicht. Fühle mich eher in einem tiefen Tal. Heute lange Mail an Bauleiter. Geplante Kosten sind reich lich überzogen, ohne dass es mir an manchen Punkten nachvollziehbar ist. Für die im November erfolgten Ausschreibungen haben wir keine Rückmeldung erhalten. Weder wer angeschrieben wurde, noch was zurückkam. Ich möchte nicht, dass es so endet wie mit dem HLS und auch dem Trockenbau – viel zu sehr über unserem Budget.
Auf konkrete Fragen bekomme ich keine Antwort. Auf der Baustelle geht es nicht weiter. Und zwischendrin kommt immer wieder, dass wir uns dann am Ende einigen müssen. Ich sehe nicht, dass ich am Ende dann einfach an jeden Handwerker 10.000.- Euro mehr zahle um mich über Dinge zu einigen, die vorher nicht abgesprochen waren. Aber wenn der Bauleiter das auch so den Handwerkern erzählt, gehen sie davon aus, dass das alles in Ordnung geht. Und der Ärger ist damit erst richtig vorprogrammiert.

Fliesen & Linoleum

Wir besuchen 3 weitere Fliesengeschäfte in Würzburg. Alles ist hellbeige mit dunkelgrauen Schleiern oder dunkelgrau mit hellbeigen Tupfern oder beige im Marmorlook oder dunkelbeige mit hellgrauen Schmieren – ein einziger Alptraum. Große grüne Fliesen ohne beige-graue Schleier oder knallrote Fliesen – Fehlanzeige.

Wir wechseln zur Auswahl von Linoleum in schickem Würzburger Laden um die Ecke. Auch alles in grau-beige, doch dazwischen richtige Farben. Die Verkäufern bestellt uns noch drei größere Muster. Auch hier wird die Wahl nicht einfach. Doch zumindest nicht so trist.

6 Monate, 5 Tage: Altweiberfasching

Aktueller Sachstand vom Bauleiter per Telefon: Das Dach ist noch nicht drauf, es fehlen noch Teile 😡. Nach Plan hätte es schon im Dezember drauf sollen….

Wir haben nun jemand der die Abdichtung voll fertig macht, damit unser Haus richtig dicht ist. Das war wohl nicht so einfach. Kleines Haus, kleiner Auftrag.

Angebote für Kubus im UG, Carport und Treppe liegen noch nicht vor.

Der Kran wird wohl noch stehen bleiben. Wenn die nervige Nachbarin nicht den Baubeginn um eine Woche verzögert hätte, wären wir vermutlich schon weiter – dann hätte der Zimmermanndachdecker schon vor Weihnachten bemerkt, dass Teile fehlen… was auch immer das konkret bedeutet…. Prefa ist ja auch speziell in seinem Service.

Irgendwie ist der Flow gerade etwas weg. Vielleicht liegt es am Dauerregen.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »