Gestern nun Umzug Teil 1. Zwei Mannheimer Jungs mussten 10 Kubik (das Auto war randvoll) nach oben schleppen. Der Möbelaufzug hat es nicht bis zur Terrasse geschafft.

Die Küche hat kaum durch Tür und Gang der Einliegerwohnung gepasst. Eine Folge des zu großen Kubus… Und die ganzen Bananenkisten ins EG zu tragen, hat die zu schmale Treppe auch nicht erleichtert. Das USM-Sideboard haben Sven und Vinzent um die Treppe herum und darüber gezerrt und ich sah schon alle 3 durchs Fenster fliegen. Der jüngere Vincent mit zartem Schnauzer jammerte, der dickere, tätowierte Sven dazu: „Ich möchte nur einmal mit richtigen Männern arbeiten.“

Letztlich blieben die Jungs unversehrt, das Haus hat ein paar Schrammen, aber alles ist irgendwie durch die schmalen Türen und Gänge gekommen. Astrids Schreibtisch allerdings nur komplett zerlegt.

Gestern war nun auch wieder mal der Heizungsbauer da. Lauwarmes Wasser hatten wir nun gestern Abend, heute früh habe ich mich noch nicht getraut zu testen. Der Techniker des Wärempumpen-Herstellers war über die Installation entsetzt und meinte der halbe Technikraum müsste rausgerissen werden, irgendwann waren es dann nur noch ein paar Anschlüsse, die geändert werden mussten. Was nun stimmt, wird sich erst zeigen, wenn die Wärmepumpe in ein paar Wochen den Geist aufgibt oder in 10 Jahren immer noch läuft.

Nebenbei streiten wir uns mit dem Rohbauer um seine Rechnung – die er um 20.000.- EUR Bauleiterkosten ergänzt hat, die wir nicht bezahlen wollen und werden. Soll er uns verklagen. Es ist sicher nicht die einzige gerichtliche Auseinandersetzung, die auf uns zukommt. Der Bauleiter ist so dreist, weiter sein Honorar zu fordern. Die Leistungsaufstellung, die wir von ihm erbeten haben siehe so aus:

Was der Ex-Bauleiter so alles gemacht hat… Oder anders: wenn er das alles gemacht hat, wozu waren dann die ganzen Handwerker auf der Baustelle… Noch dazu stimmt einfach Einiges nicht in der Aufzählung und ich frage mich, wann er zuletzt auf der Baustelle war… oder jemals die Baupläne angeschaut hat.