Astrid war heute auf der Baustelle. Sie hat wieder keine Fotos gemacht 😡.
Der Fliesenleger arbeitet nun wirklich durch. Zumindest war er nun jeden Tag da. Was morgen ist, weiß natürlich niemand.
Die Rohbauer sind auch da. In der Einfahrt sind die Steine fertig gelegt. Am Freitag will der Rohbauer-Bauleiter für die Verlegearbeiten die Abnahme machen. Das heißt, dass sie da fertig sein wollen. Heute haben sie die Regenrinne gelegt. Wir lassen nun doch eine Rinne quer über die Terrasse legen. Vielleicht schützt sie uns bei Starkregen. Allerdings nur, wenn der Hang nicht gleich mitrutscht. Den Steg zwischen Treppe und Eingangsbereich, macht nun doch nicht der Rohbauer – das soll der Metallbauer machen (hatte ich so nicht verstanden.) Diese Woche kommt einer aus dem Nachbardorf wegen der Absturzsicherung, die wir für die Abnahme brauchen – von dem Steg weiß er noch nichts 🤔.
Der Zimmermann war heute wieder nicht da. Ich habe ihm wieder ein böse Mail geschrieben. Bei der Regenrinne hat das ja geklappt. Er ist etwas cholerisch, doch irgendwie beeindruckt mich das nicht. Schön, wenn ab und zu auch er sich aufregt und nicht nur wir. Er gehört zum Dorfadel und ist es wohl nicht gewohnt, dass sich die Menschen nicht vor ihm auf den Boden werfen. Die Kühe seines Vaters weiden (noch!) auf unserem Weinberg und ich hätte Lust jeden Tag eine zu entführen – solange bis unser Haus fertig ist. Schlachten wäre sicher wirksamer, aber die armen Kühe können ja nichts dafür. Ich verstehe, weshalb viele Architekten Vertragsstrafen vereinbaren… Letztlich können wir ihn ohne kaum unter Druck setzen.
Der Elektriker hat nun zumindest die Schalter ins Wohnzimmer gestellt. Jung Serie LS 990 weiß steht in der Ausschreibung. Jetzt sind sie irgendwie eierschalig. Auf den Verpackungen steht: alpinweiß/white.

Im Internetauftritt sind die Schalter „alpinweiß“ ganz weiß, reinweiß wie es bei Vitra heißt. Und die Schalter „weiß“ eierschalig. Vermutlich passt letzteres besser zu den Holzwänden, geht darin unter. Astrid ruft den Elektriker an und frage nacht. Auf der Baustelle war er ja nun auch schon länger nicht mehr anzutreffen…
Der Kaminbauer wartet auch auf den Elektriker. Die Technik für den Kamin muss angeschlossen und der Kamin getestet werden. Wenn dann der Kamin getestet ist und der HLS-Mensch sich bequemt, die Wärmepumpe anzuschließen, kann auch endlich der Schornsteinfeger beauftragt werden. Und der Kaminbauer wollte auch Muster für die Betonverschalung dalassen. Hoffentlich mit Preisliste…
Um die besonders ästhetischen Stromkästen in meinem Kinderzimmer zu verdecken habe ich mir nun im Finnish Design Shop einen Marimekko-Stoff gegönnt, den ich als Wanddeko darüber hänge. Es kam schon die Sendebestätigung!

Und dann ist da ja noch das Damoklesschwert der Telekom. Sie haben nun eine Rechnung geschickt und auch gleich das Geld eingezogen. Ich hoffe, die haben die Kabel nicht nur unter die Erde gelegt, sondern auch angeschlossen…. Bei dem freundlichen Nachbarn war das wohl nicht so und der Telekom-Anschluss hat sich um 2 Monate verzögert. Den Router hat die Telekom praktischer Weise gleich nach Königheim geschickt🤨 und der pfiffige Briefträger hat sie bei unseren freundlichen Nachbarn abgegeben. Nun teilt mir die Telekom mit, dass es für unsere Adress keinen Magenta-Anschluss gibt. Das stimmt sehr wahrscheinlich auch wieder nicht, aber es kostet meine Zeit dort wieder anzurufen. Eigentlich möchte ich auch gar keinen Magenta-Anschluss – aber Astrid. Und er geht sich für 18 Monate mit unserem Bauherrengutschein aus. Dann sehen wir weiter. Ich bin mal gespannt auf die Fixkosten, die unser Haus hat…
Das hängt auch davon ab, ob das mit unserer Solaranlage was wird. Ob der Zimmermann noch mit uns und wir mit ihm den Carport bauen wollen. Und ob die Solarfirma nun auch für den Plan des Zimmermann-Carports gestaltet. Die Planung bisher überzeugt mich nicht so richtig. Es sollen nun viele kleine und nicht 8 große Platten sein… Da müsste der Carport wieder umgeplant werden…