Der örtliche Star-Fliesenleger hat gestern unentwegt betont, dass es ihm wichtig ist, offen mit uns zu sprechen. Und, dass er ja entscheidet, ob der den Auftrag annimmt.Und er würde ja nicht Bauleitern oder Architekten sprechen – immer nur mit den Bauherrinnen.
Offen bedeutet in seinem Fall, dass er uns offen sagt, welche Fliesen wir kaufen sollen. Nämlich möglichst große Fliesen, also mindestens 120X60, bei Raab Karcher. Raab Karcher ist eine grau-beige marmorierte Fliesenoffensive, ästhetisch ansprechend wie Steingärten oder gestreifter Plastiksichtschutz vom Discounter. Und wie er die 120X60 Fliesen in die winzigen Klos bringen möchte ist mir ein Rätsel. Selbst 20X20 fand er zu klein. Und das wo alle Bäder eigentlich ja mit winzigen Mosaikfliesen geplant sind, was ihn nicht interessiert… Mosaikfliesen findet der örtliche Fliesenleger eine Gefahr für das Holzhaus😳. Das Wasser würde durch die vielen kleinen Fugen ins Holz durchgehen 🤔. Nur dass drei der vier Bereiche, die gefliest werden sollen im Beton-Teil unseres Hauses sind🧐. Unsere Architekten haben nur Mosaikfliesen in ihrem Haus und das steht jetzt wohl seit fast 20 Jahren, und soweit ich es verstanden habe, reagiert ja auch Beton sehr sensibel auf Wasser…. Unsere Architekten schienen mir recht irritiert bis entsetzt von den Ausführungen des Fliesenlegers. Der Grund, weshalb der örtliche Fliesenleger nicht mit Architekten spricht, hat sich nun recht schnell gezeigt.
Das wird nichts mit der Fliesenleger-Diva und uns. Wir müssen nur elegant aus der Sache wieder rauskommen. Besser er sagt ab. Wahrscheinlich reicht es, wenn wir größtenteils bei den Mosaik-Fliesen bleiben. Über sein Argument des schwierigen Putzens sind wir ja schon kommentarlos hinweggegangen. Wer „unputzbare“ Fenster hat, lässt sich auch bei Fliesen nicht von Putzargumenten beeindrucken.
Und was ich mit am schrägsten finde, ist, dass er sich schon mal ungefragt, alleine den Stapel von Fliesen ganz hinten in unserem Beton-Kühlschrank angeschaut hat – allerdings nicht richtig. Einige sind definitiv nur zum Basteln zu gebrauchen, aber eben nicht alle… Das wird nichts und wir müssen nun in aller Eile nach einem anderen schauen. Da war noch der türkische Edelfliesenleger mit seinem nicht nachvollziehbaren, völlig überteuertem Angebot und ein Fliesenleger aus einem Nachbardorf. Die Zeit drängt. Unser Bauleiter will nun wohl doch den 18.6. zur Fertigstellung schaffen.