Am „Bautag 56“ waren wir hauptsächlich auf der Baustelle um uns mit dem Elektriker zu treffen. Wirklich runtergehandelt konnten wir ihn nicht. 2% Skonto. Unsere Verhandlungsposition war schlecht, da wir ohnehin keine Alternative hatten. Und ja auch inhaltlich gar nicht in der Lage zu Verhandlungen sind. Wir haben die Satellitenanlage gestrichen und lassen auch nochmal klären, ob wir wirklich die Infrarotheizung im Technikraum brauchen. Der örtliche Handwerker war im ganzen Prozess sehr zuverlässig, der Rohbauer-Elektriker nicht. ich habe ein gutes Gefühl.
Insgesamt waren die Empfehlungen des Rohbauers wenig ergiebig. Der Rohbauer-Elektriker hat erst nach mehrfacher Nachfrage ein „freibleibendes“, unvollständiges Angebot abgegeben. Der Rohbauer-Zimmermann hat erst nach mehrfacher Nachfrage und Fristverlängerung ein Angebot abgegeben und konnte auch nicht genau sagen, wann er Zeit hat. Der Rohbauer-Fensterbauer, hat ein Angebot abgegeben, meinte aber, die Fenster würden nachher ganz anders als geplant aussehen und die Materialien waren teilweise eher minderwertig. Und ich frage mich, ob unser Rohbauer, wirklich so gut ist wie wir bisher dachten, wenn er solchen Firmen empfiehlt. Und ob es eine Masche ist, komplexere Aufträge anzunehmen und sie dann auf eine einfachere Bauweise runterzubrechen… ein quadratischer Technikraum statt trapezförmig… und ich hoffe immer noch auf eine optische Täuschung….
Bei dem örtlichen Handwerker fand ich auch noch ganz sympathisch, dass er eine Azubine hat und sie sich wohl unbedingt „krallen“ wollte, bevor es ein anderer Betrieb macht. Die Azubine lief bei uns vorbei, als wir an der Baustelle standen.
Lustig war, dass er erst dachte, dass wir im Haus in zwei verschiedene Wohnungen sind, also zwei Parteien sind… Er war kurz irritiert, als wir meinten, dass wir zusammen oben einziehen. „Ach, so.“ Dann ging alles weiter wie zuvor. In Berlin wäre uns das nicht passiert … da registrieren die Menschen meist viel unmittelbarer, dass wir ein Paar sind. Es gibt es dort ja auch viel mehr Frauenpaare, es ist alltäglicher.
Weniger gut finde ich, dass er bei Photovoltaik Huawei nimmt. Eigentlich wollten wir nichts so offensichtlich chinesisches auf dem Dach. Und können uns dazu auch eher nicht durchringen.