Heute kam nun das Angebot des Rohbauer-Elektrikers. Heute heißt Donnerstag und nicht wie versprochen am Montag. Das Angebot ist 21 Seiten lang, sehr detailliert, das Angebot des ortsansässigen Elektrikers hat 3 Seiten. Letztlich gehe ich davon aus, dass in der Ausschreibung alles genau drin steht und bei dem kurzen Angebot dasselbe drin ist. Ich versuche zu vergleichen:

  • Der Elektriker des Rohbauers ist ca 10.000.- EUR günstiger – zunächst
  • Das Angebot des Rohbauer-Elektrikers ist freibleibend (genaue Preise erst nach Beauftragung), das Angebot des ortsansässigen Elektrikers ist 20 Tage gültig.
  • in dem Angebot des Rohbau-Elektrikers ist eine Video-Sprechanlage drin, die wir gar nicht wollten
  • Im Angebot des Rohbauer-Elektrikers finden sich folgende Passagen, die ich etwas schwierig finde:
Aus dem Anschreiben – und warum haben sie das PV-Angebot nicht gleich mitgeschickt? Eine Blackbox….
Aus dem Angebot – und welchen Stundensatz haben sie für Gespräche? Und in welchem Takt rechnen sie ab? Und wir, besonders Astrid, werden uns bestimmt nicht irgendeinen Katalog vorlegen lassen, aus dem wir dann die Leuchten raussuchen. Das ist wohl ein Angebot für Bauträger…

Unser Bauleiter ist im Urlaub. Wir müssen warten. Ich überlege, bei dem ortsansässigen Elektriker wegen des Photovoltaik nachzufragen. Vielleicht macht er ja gleich ein Angebot. Und geht mit seinem etwas runter.
Und die Satellitenanlage muss raus. Ich glaube Astrid wollte das. Jetzt zum Glück aber auch nicht mehr.