Eigentlich heißt es ja: Gesetz für Erneuerbares Heizen so genau steige ich da nicht durch. Im Ergebnis ist es sicher die richtige Richtung – nur 20 Jahre zu spät und deshalb wird es nun für viele sehr teuer. Die alten Häuser und Wohnungen verlieren an Wert. Und deshalb vielleicht wirklich ein Grundrechtseingriff, den irgendeine CDU/AfD vors Bundesverfassungsgericht treiben wird. Ich denke nur nicht, dass sie damit durchkommen würden. Jetzt wo die Grünen dem Gesetz einen sozialen Touch gegeben haben. Teilweise endet die Förderung bei über 90.000 Euro Jahreseinkommen und unter 40.000 gibts es noch was oben drauf.
Für uns ist vermutlich gut, dass die Fristen länger sind als ursprünglich geplant. Jetzt rennen vielleicht nicht alle gleich los, sondern hoffen und warten bis die nächste Regierung das Gesetz wieder abschafft. Wir müssen uns jedenfalls ranhalten, wenn ich es richtig verstehe – gibt es ab nächstes Jahr weniger Förderung.