… keines mehr? Oder erst recht!

Monat: Juli 2024 (Seite 2 von 2)

11 Monate 1 Woche 1 Tag

Heute waren wir um 7 auf der Baustelle. Der Fliesenleger war nicht da. Die Übergänge für den Fußbodenleger waren nicht gelegt. Ein Schwätzer und Besserwisser. Er hat es auch nicht ernstgenommen, dass die Treppe gestern wegkommt… Der Bodenleger wollte heute anfangen und hat sich jedenfalls bisher nicht beschwert, dass etwas nicht stimmt. Oder er fängt erst morgen an. Irgendwie machen ja alle was sie wollen.

Astrid hat heute den Kauf des gebrauchten Geländers samt des Anbaus fix gemacht. Wenn alle tun wie vereinbart, haben wir am Montag ein Geländer. Das würde mich sehr beruhigen. Jetzt wo nun tatsächlich das Gerüst weg ist, ist es schon einladend die Treppe zu nutzen. Das Bauamt hält bisher ruhig, aber wenn nun wenigstens ein Geländer dran ist, sehen sie, dass wir mehr als willig sind, besser als unser Ex-Bauleiter zu sein.

Ich bin sehr nervös, ob mein Bauzeitenplan, nun so läuft wie ich es mir vorstelle. Der HLS ist super unzuverlässig. Auch wenn mit den Rohren nun scheinbar doch alles gestimmt hat. Ich möchte fertig werden und habe nun für den 15.08. (Bautag 12 Monate, 15 Tage) das Internet bestellt.

Vielleicht doch keine Fliessen und dafür Beton. Auch der Kaminbauer hat sich heute sehr freundlich nochmal für die Betonverkleidung eingesetzt.
Das Gerüst war heute tatsächlich weg.
Die Treppe ist weg.

Überall Rohre…

… besonders da wo sie nicht hingehören.

Die blauen laufen ins Leere. Oder genauer: Da wo sie sind soll Erde aufgeschüttet werden. Und ich erinner mich an eine Kollegin, die plötzlich einen Wasserschaden im Haus hatte und dann feststellen musste, dass Wasserrohre einfach abgeschnitten wurden… Am liebsten würde ich alles abreißen und nochmal neu anfangen.

Und hier der Wasseranschluss, der eigentlich Außen sein sollte. Und noch ein rotes Rohr, das dort auch nicht sein sollte, weil dort der Hochschrank hinmuss. Und weshalb das graue Rohr hier direkt unter den Steckdosen rauskommt, ist mir auch ein Rätsel. Und eigentlich soll übermorgen der Fußboden verlegt werden… Ich verstehe nun weshalb es Jahrzehnte dauert einen Flughafen oder einen Bahnhof zu bauen…

Da müssen wir den Hochschrank hinten wohl aufsägen 😩

11 Monate 6 Tage

Der Bauzeitenplan für die nächsten 2 Wochen steht. Ab morgen kommt dann die Zeit danach dran. Der schwerhörige Schreiner ist sehr widerspenstig und nörgelig geworden. Wir können nichts dafür, dass sein Freund, unser Ex-Bauleiter seine eigenen Bauzeitenplan nicht eingehalten hat…

Der Rohbauer hat gestern die Teil-Abschlußrechnung geschickt. Meine Nachfrage zu den Zusammenfassungen der gezahlten und noch offenen Leistungen hat seltsame Reaktionen ausgelöst. Wer denn nun die Rechnungen prüft. Ich, auf Plausibiliät – wir werden niemanden bezahlen um die Rechnungen zu prüfen, die im Rahmen der Angebote sind. Ob unser Ex-Bauleiter rumerzählt, dass wir Rechnungen nicht bezahlen?

Der Zimmermann hat heute Abend Astrid angerufen, Es würden blaue Leitungen am Haus raushängen. Google sagt, das müssten Nulleitungen sein. Und dass sie befestigt sein sollten. Er schickt ein Bild und wir schicken es dem Elektriker.

Astrid sollte heute nachmittags beim Bauamt anrufen. Da haben sie allerdings keine Sprechstunde. Wir müssen bis morgen warten. Ich bin nervös. Hoffentlich legen Sie uns nicht die Baustelle lahm. Ich sehe allerdings nach wie vor nicht, woraus sich aus der Landesbauordnung ergeben soll, dass der Bauleiter technische Kenntnisse haben muss. Und schon gar nicht, wenn es um den Innenausbau geht. Mal sehn was da morgen rauskommt.

11 Monate 5 Tage

Astrid hatte heute Rohbauabnahme mit dem Bauamt TBB. Es wird 1-2 Tage dauern, bis sich das Amt konkret äußert.

Astrid war dann noch bei den freundlichen Nachbarn zum Kaffee eingeladen – die wieder mal meinten: „Ein Bauleiter, der nie vor Ort ist…“

Der Fliesenleger ist nun etwas überrumpelt, da wir es geschafft haben, den Estrich im Gästebad legen zu lassen. Er hat aber zugesagt nun endlich die Vorarbeiten für den Lino zu machen – und das leidige Loch im Keller zu schließen.

Der Abbau des Gerüsts verzögert sich nun nochmal. Am Mittwoch soll es nun aber endlich weg. Dann kann der Abdichter loslegen und dann kann endlich die Außentreppe kommen. Der Abdichter ist ein Dachdecker aus dem Ort, mit dem wir am Samstag auf der Baustelle ein langes Gespräch über das Leben geführt haben. Es wohnen schon spezielle Menschen in dem Dorf.

11 Monate 2 Tage

„Es steht in den Sternen, wann das Gästebad fertig wird“ – so wohl unser Ex-Bauleiter zum Bodenleger. Weshalb der Bodenleger uns dann „nach hinten schob“ und ich nun mein „anwaltliches Ich“ wieder auspacken musste, um ihn sehr konsquent zu überzeugen, dass nie ein Zweifel daran bestand, dass er nächste Woche mit dem Boden anfängt…

Morgen kommt nun ein Estrichleger des HLS und legt den Estrich. Ende nächster Woche fängt der Bodenleger an. Und in KW 30 kommt die gelbe Treppe. So nun der Plan.

Von dem Abdichtungsmensch habe ich heute nun neue Details erfahren. So gibt es wohl schon ein Angebot zur Dämmung des Technikraums. Und er hat unseren Ex-Bauleiter auch auf das eine oder andere hingewiesen. Wir treffen ihn morgen auf der Baustelle. Mal sehn was da noch rauskommt.

In der Projektplaungssprache haben wir heute wohl einen großen, einen superriesengroßen Meilenstein geschafft. Zumindest in der Planung und ich hoffe sehr, sehr, dass sich alle daran halten.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

Yesterday my life was filled with rain … now the dark days are gone and the bright days are here!

11 Monate 1 Tag – Großkampftag

So schreibt uns heute der freundliche Nachbar.

Fliesenleger, Ofenbauer und 2x Zimmermann

Ich bin erleichtert, dass wir den Bauleiter los sind. Er hat es darauf angelegt. Ausgestanden ist es noch nicht und mit dem Bodenleger haben wir nun den nächsten Quertreiber. Astrid hat er am Telefon gesagt, er habe uns nach hinten geschoben. Heute war er nicht zu erreichen. Mal sehn was er morgen sagt, wenn ich ihn denn erreiche. Ein Machtspiel folgt dem nächsten.

Die Bauabnahme mit dem Rohbauer gestern war gut.Es hat sich dabei noch einiges unerfreuliche über den Bauleiter herausgestellt, das zusätzliche Kosten verursachen wird. Der Rohbauer hat darauf hingewiesen, dass in dem Technikraum die „Löcher“ für diverse Zugänge nicht gelegt wurden. Waren wohl schon noch nicht im Plan, der Rohbauer macht eine Bedenkenanmeldung beim Bauleiter. Der Bauleiter ignoriert sie und schreibt dem Rohbauer stattdessen eine zickige Mail. Und wir müssen deshalb am Technikraum nachträglich Kernbohrungen vornehmen, die wir auch extra bezahlen müssen.Die unpassende grüne Abdeckung für die Zisterne hat er auch nie mit dem Rohbauer besprochen. Und natürlich hat er auch nicht auf alle Anfragen reagiert.

11 Monate

Während ich gestern dabei war mir den Ärger von der Seele zu schreiben, kam folgende Mail unseres Bauleiters:

Hallo zusammen,

ich hatte eigentlich gehofft meine klaren Worte vor einigen Wochen würden diese Baustelle wieder auf eine gerade Linie bringen.

Allerdings haben Sie Ihren Sündenbock gefunden, nochmals rechtfertigen muss ich mich nicht.

Da Sie in mir keine qualifizierte Bauleitung sehen, ich stets der Schuldige bin obwohl ich etliche Dinge gerettet habe, biete ich an die Zusammenarbeit zu beenden. 

Ich bin auch bereit in unsere 5 AZ auf 30% Honorar verzichten und eine Aufhebungserklärung zu unterzeichnen. Es kommen dann meinerseits keine weiteren Kosten. Dass ein Büro der Größe wie meines, auf mehr als 10.000€ Nettohonorar verzichtet tut extrem weh aber ist für alle Beteiligten leider die beste Lösung.

Wie ich bei meinen heutigen Telefonaten erfuhr, organisieren Sie bereits fast alle Handwerker selbst. Meine Vorhergegangen Mails können Sie gerne in Betracht ziehen oder nicht.

Alle im Raum stehenden Vorwürfen – Untätigkeit, Grund für das Gespött im Dorf, Fehlplanung, Alleingänge, keine Kommunikation,… – weise ich weiterhin zurück.

Ihre, vermutlich zur Dokumentation dienende Mal, dass ich heute nicht vor Ort war, stimmt. Bei einer ausstehenden AZ von knapp 7.000€ netto und ignorieren meiner Bitte sich heute zu treffen, aus meiner Sicht nachvollziehbar. Morgen um 10 Uhr ist Abnahme mit der Firma (. Ich informiere Sie morgen früh ob ich hieran teilnehmen werde.

Wenn Sie auf das Weiterführen der Zusammenarbeit bestehen werde ich das selbstverständlich erfüllen, solange eben auch die Bezahlung läuft.

Wie in meiner Signatur zu lesen bin ich ab Mittwoch kommender Woche im Urlaub.

Liebe Grüße,

XX

Email Bauleiter vom 2.7.2024

Der Vollständigkeit halber auch unsere Mail, in der wir die von ihm gewünschte Stellungnahme zu seiner Rechnung (die wir ausnahmsweise nicht sofort bezahlt haben) abgebe:

Hallo Herr XX,

wir haben schon mehrfach die Details zum Controlling angefordert und 
keine Reaktion erhalten.

Wir haben insbesondere in den letzten Wochen zahlreiche 
Bauleitungsaufgaben (Koordination Innenausbau) übernommen, damit die 
Baustelle nicht völlig stillsteht. Es gibt eine Reihe an unbeantworteter 
E-Mails.

Seit Ihrer letzten Rechnung ist es so gut wie nicht vorangegangen, 
insbesondere infolge der Verzögerungen wegen des falsch gebauten 
Gästebades EG sind wir ca 6 Wochen in Verzug.

Ein für alle verbindlicher und abgesprochener Bauzeitenplan besteht 
nicht mehr. Derzeit ist nicht absehbar ist, wie lange sich die 
Bauarbeiten noch hinziehen. Geplante Fertigstellung war der 18.06.2024.

Wir bitten Sie daher zu überdenken, ob jetzt ein passender Zeitpunkt 
war, um eine Rechnung zu stellen.

Viele Grüße

Und hier noch seine „Bitte“ sich mit uns zu treffen. Und wo wir „dazustoßen“ sollen hätten ist auch unklar. Auf der Baustelle war niemand, der ihn erwartet hätte. Als wir den Spengler nach dem Bauleiter fragten, meinte der: „Wer ist Herr A.?“ – Vielleicht sagt das alles.

Hallo zusammen,

ich bin diese Woche morgen gegen 12:30 vor Ort und Mittwoch sehen wir uns sowieso für die Abnahme mit Eckert.

Wenn Bedarf besteht können Sie natürlich auch morgen schon dazustoßen.

Liebe Grüße,

Mail Bauleiter
Neuere Beiträge »