… keines mehr? Oder erst recht!

Monat: Juni 2024 (Seite 1 von 3)

10 Monate 3 Wochen 6 Tage

Vermutlich wäre das auch was für die Rubrik „Finde den Fehler“. Es sieht so aus, als wären alle Kabel hinter dem Trockenbau eingebaut. An anderer Stelle hat uns der Trockenbauer einfach ein Kabel abgeschnitten… Das Problem ist, dass einfach keiner von denen deutsch spricht und damit auch keiner irgendwie nachfragen kann. Keine Ahnung, ob das nun alles runtermuss. Ich möchte nicht, dass sie noch irgendwas streichen. Das wird nicht funktionieren – außer wir stellen uns mit Übersetzungsprogramm den ganzen Tag neben sie. Da können wir es dann auch gleich selber machen. Was ist eigentlich auch mein Plan ist: Abkleben, Grundieren, Streichen.

Ein Meilenstein: Der Bauleiter hat nun endlich die Ausschreibung für die Türen an den Rohbauer geschickt. Dass die nun wirklich eine teure RAL-Farbe brauchen, sehe ich nicht so ganz ein. Ob sie einen Lüftungs-Schlitz brauchen (wohl nicht der Außenkühlschrank) und welche Klimaklasse oder gar eine Wärmedämmung (Kühlschrank wohl schon), müssen wir noch klären.

Sonst ein üblicher Bauherrinnensonntagabend. Schicke der ING Rechnungen. Schreibe Mails an Solarmenschen (das ist immer noch nicht geklärt) und an Umzugsunternehmen und suche jemanden, der ein Geländer anbringen kann. Google nach technischen Dingen.

10 Monate 3 Wochen 5 Tage

Wir nehmen uns eine Camping-Bau-Auszeit übers Wochenende. Beim Löschen einer Mail öffnet sich unbeabsichtigt eine neue, vom Zimmermann. Sie müssen bis Montag früh wissen wo die Deckenlampen hin müssen. Der Elektriker wisse es nicht.😡🤔. Warum ruft der Zimmermann bei so einer eiligen Frage nicht an und schickt stattdessen eine Mail? Und warum sind wir mit dem Elektriker jede einzeln Lampe und Steckdose durchgegangen, wenn er jetzt nicht weiß, wo die Deckenlampen hinmüssen?

Es ist so ein Chaos, dass ich es nicht mehr schaffe alles zu dokumentieren. Gestern bevor wir losgefahren sind, haben wir 2 Stunden mir Koordinierungs- und Nachfragemails und -telefonaten verbracht. Eigentlich wollte ich nicht mehr mehr machen, als die Fliesen- und Wandfarben auszusuchen…

10 Monate 3 Wochen 2 Tage

Heute auf der Baustelle konstruktiven Termin mit Fliesenleger-Diva. Freundliche Elektriker hängen komplizierte Flos-Lampe auf. Lampe braucht Nachjustierung und damit wir eine wirklich große Leiter. Elektriker sagt 3-fach-Leiter.

Wutanruf bei Bauleiter, nachdem ich feststelle, dass Gästebad EG und auch die anderen Bäder unverändert sind. Jetzt soll der Fliesenleger den Estrich im Gästebad machen, damit es schneller geht. Ich: „Das macht er bestimmt nicht. Das ganze Dorf spricht von dem Pfusch im Gästebad. Und von dem Chaos auf der Baustelle.“ Bauleiter: „Das ist eine ganz normale Baustelle. Das macht er bestimmt.“ Nein, der Fliesenleger möchte mit dem Murks im Gästebad nicht zu tun haben. Eine ganz normale Baustelle…

Am Wochenende waren wir eingeladen und erzählten einer Architektin/Bauleiterin unsere Bauhighlights. Taffe Frau, der bei unseren Baustellenhighlights doch einige Mal die rechte Augenbraue hochschoss. Sie baut ein Einfamilienhaus in einem 3/4 Jahr. War bei uns auch geplant. Und hätte vielleicht auch klappen können, wenn die Herren in die Pläne geschaut hätten und nicht jetzt auch noch die Lüftungsfragen per Brainstorming lösen wollten. Realsatire. „Wir haben auch die Lüftung im UG vergessen oder verstehen nicht was da eigentlich geplant war – hat jemand eine Idee?“ Vielleicht kann der Architekt einfach seinen Plan erklären?

Und das ist nur die Spitze des Wahnsinns dieser Woche.

10 Monate 2 Wochen 4 Tage

Die vergangene Woche war die Hölle. Auf allen Ebenen. Baustelle. Astrids Arbeitssituation. Migräne. Zunehmender Mond. Mars im Mondknoten. Mars überall gleichermaßen außer Rand und Band. Dazwischen scheucht der Steinbock alle mit seinen Hörner herum und der Skorpion stich hier und da zu.

Wir haben uns dann „einfach“ so stur gestellt wie die Handwerker. Immer wieder dieselben Mails geschrieben. Keine Gespräche mehr gesucht. Schärfere E-Mails geschrieben. Keine Rechnungen bezahlt. Und wir sind nun auch nicht von Frankfurt nach Königheim gefragt, weil der Elektriker morgens um 8:00 Uhr anrief, weil er jetzt die 3-teilige-Flos-Lampe aufhängen möchte. Ob das in einer Reihe ok wäre.😣. Immerhin hat er gefragt und nicht einfach Löcher in die Wand gebohrt. Und es liegt nicht am Elektriker, sondern am Zimmermann, der sicher schon ein paar Tage länger wußte, wann er das Gerüst abbauen möchte. Kommunikation und vorausschauende Planung sind rar und wir sind jetzt einmal nicht sofort losgesprungen (schnell mal spontan während der Arbeitszeit von Frankfurt nach Königheim gefahren), um das Baustellenchaos auszugleichen.

Es gibt sehr deutliche Anzeichen, dass das ganze Dorf mitbekommt, was bei uns auf der Baustelle los ist. Vielleicht ist das auch gar nicht so schlimm, denn ich überlege sehr ernsthaft, ganz langsam wieder ein wenig als Anwältin zu arbeiten. Da kann es nicht schaden, wenn uns der Ruf vorauseilt, dass wir Handwerker falsch gebaute Bäder rausreißen und Fassaden wieder abbauen lassen.

Gut ist, dass sich unser Architekt nun wieder vermehrt eingeschaltet und versprochen hat, uns zu unterstützen. Wir haben schon eine Lösung für die Wandverkleidung an der Eingangstür/Nordseite gefunden und auch bei der vergessenen Lüftung ist er nun einbezogen.

So der Plan.
So der Stand. Tatsächlich war uns selbst nicht klar, dass über und unter den Fenstern/Türen auf der Nordseite Blech geplant war. Und die Handwerker haben halt einfach drauflosgearbeitet – und auf der Terrassenseite sowieso überall Holz hingemacht. Und auch in die Terrassentür wurden die Blecheinsätze gleich weggelassen. Als ich den zugewandten Fensterbauer darauf ansprach, war er etwas beleidigt. In dem Plan, den sie haben, sieht es so aus, wie es jetzt gebaut ist. Ohne Bleche. Doch wie bitte kann es sein, dass er einen anderen Plan hat…😩. Im Ergebnis kommt hier nun kein Blech hin, sondern was rot eingezeichnet ist, bekommt das Fensterholz. Und unter das Fenster kommt auch Fensterholz. Unser Architekt hat nochmal erklärt, weshalb wir eigentlich Blech geplant haben und kann aber – wie wir – nun auch gut mitgehen, wenn wir die Umplanungen der Handwerker so auflösen, dass das Blech wegbleibt und die Eingangs- und Terrassenseiten nun symmetrisch sind.
An den Dachfenstern im Bad wird die Holuverkleidung vorbereitet.

Die Wände im Luftraum schon sind bald fertig verschalt.

Im Bad OG ist der Trockenbau fertig und der Estrich am Platz für die Badewanne wieder rausgeschlagen und abtransportiert.

Und unsere Badewanne steht auch schon da.

Ob das mit dem Trockenbau Am Fenster so passt? Dann soll sich halt der Fliesenleger beschweren…

Unser Schlafzimmer. Ist ein wenig wie bei den Making-Of-Filmen. Ich werde immer sehen, an welchen Stellen, die Werkzeuge die Latten nicht exakt abgeschnitten sind. Was eigentlich anders sein sollte. Den Prozess zu verfolgen, nimmt am Ende die Illusion des Perfekten.

Ist schon schön😍

Eigentlich sollte der Kamin schon fertig sein. Der Zimmermann beschwert sich unentwegt dass er mit dem herumstehenden Zeug nicht arbeiten kann. Aber dafür haben wir ja einen Bauleiter und die Jungs treffen sich ja auch regelmäßig auf der Baustelle und sind auch schon so groß, dass sie sich alleine absprechen könnten…

Die Gästebadruine. Leider ist es ad drin zu dunkel um zu fotografieren.

Die Isolierungsfolie scheint mir seltsam eingerissen. Wenn ich es anspreche, heißt es „alles richtig“, wenn ich es nicht anspreche, löst sich der Beton vielleicht irgendwann auf….

Stromkasten im Schlafzimmer OG. Da wir noch viel kreative Arbeit auf uns (in Form von Astrid) zukommen, um das alles zu verkleiden.

Der Trockenbau auf dem Loch im Keller. Auf dem Loch ist noch kein Estrich. Aber der Trockenbau steht schon mal dem zumindest zugeschütteten Loch😞. In unserem neuen Lieblingsspiel „Baumängel-Quartett“ von Manufaktum gibt es eine Karte bei der der blaue Schallschutz fehlt und der ganz Estrich wieder herausgerissen werden muss…. Hoffentlich legen sie den Schallschutz schön an der Wand entlang hinter den Trockenbau😳. Als wir spontan auf der Baustelle waren letzte Woche, waren die Trockenbauer so überfordert von dem Loch, dass sie sogar uns mit Händen und Füßen um Rat gefragt haben…

Bautag 10 Monate 2 Wochen

Heute kam eine Mail vom Bauleiter zu unserer Mail von vor einer Woche. Auf die von gestern hat er nicht reagiert.

Seine heutige Mail enthält Kommentare zu fast allen Punkten, außer zu dem Rückbau des Gästebades. Bauleiter und HLS-Mensch ignorieren es gemeinsam. Sie sollten nach der Erfahrung mit der Süd-Fassade wissen, dass wir nicht locker lassen. Wir haben nun per Mail angekündigt, dass wir morgen früh auf der Baustelle sind und den HLS-Mensch dazugebeten. Er stellt sich weiter tot.🤮😡.

Und eine weitere konstruktive Mail unseres Bauleiters kam: „Hallo, dürfen wir seitens Firma Fensterbauer und meiner Erklärung ausführen? Das Blech ist eine Fassadenverkleidung und hat nichts mit der Entwässerung zu tun. Gerne aber nochmal von Herr (Architekt) die Bestätigung.“

In meiner letzten Mail hatte ich darauf verwiesen, dass da irgendwas mit der Fassade nicht stimmen kann, was wir besprochen haben. Und dass das Blech etwas mit dem Regenschutz zu tun haben muss. Ich kann mich leider nicht mehr wirklich erinnern. Außer, dass uns dringend zu diesem Regenschutz geraten wurde. Nach dem ganzen Bauchaos und den Rückbauten ist Herr Bauleiter jetzt beleidigt, dass wir bei Unklarheiten den Architekten hinzuziehen wollen.

Dann hat uns noch der Rohbauer-Bauleiter (nicht unser Bauleiter) bei einem Mailaustausch mit ins cc genommen:

Sehr geehrte Bauherrschaft,

sehr geehrter Herr Bauleiter,

die ausgeführten Arbeiten wurden ausdrücklich im Vorfeld besprochen!

Dies ist ein Arbeitsschritt der im LV nicht aufgeführt ist.

Der betreffende Durchbruch wurde in Abstimmung mit der Bauleitung auf Höher der Decke des Technikraum geschlossen (Leistung wie im LV Beschrieben).

Hier entstanden ebenso Mehrkosten die Angezeigt wurden da mehrfach angefahren werden musste.

Hier waren Bauseitige Leistungen nicht erbracht.

Das auffüllen des Schacht sowie das schließen des Durchbruch auf Oberkante Bodenplatte UG war nicht im beauftragten Leistungsumfang enthalten!

Sollten Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung Tel.

Abgesprochen? Angezeigte Mehrkosten? Davon steht nichts in dem ohnehin nur rudimentären Kosten-Controlling unseres Bauleiters… Bauseitige Leistungen, die nicht erbracht wurden? Das wird unser Bauleiter sicher wieder bestreiten. In diesem Fall sind es keine hohen Beträge, doch es läppert sich alles ganz schön zusammen… Und ob das nun im LV stand? Ich habe wirklich die Schnauze voll, Bauleiteraufgaben zu bezahlen und selbst zu erledigen…

Und sehr bezeichnend war ja heute noch, dass der Rohbauer (der von unserem Bauleiter bevorzugte Rohbauer…) heute die Zahlung der Bürgschaft anmahnte. Wir verwiesen auf die Mängel. Und fast umgehend kam die Mail von unserem Bauleiter zurück, dass alles in Ordnung sei und der HLS-Mensch auf seine Kosten den ganzen Rückbau vornimmt.🤔 Immerhin haben wir es jetzt schriftlich.

Finde den Fehler

So sieht es aus

Das ist der Plan. Ich weiß nicht, ob die Herrn Bauleiter&Handwerker, den Fehler noch nicht gefunden haben oder glauben, dass wir nicht draufkommen. Doch das Rumgedruckse beim letzten Vor-Ort-Termin war zu auffällig… Und ich habe nun auch einige Schleifen gedreht, bis ich bemerkt habe, dass es die Terrassentür ist – so passt da kein Blech dran.

10 Monate 1 Woche 6 Tage

Bauherinnensonntag. Ich schreibe eine Mail zu allen offen Punkten aus der letzten Woche. Aus dem Treffen vor Ort. Aus den wenigen, aber langen Mails. Mal sehn, ob und wann eine Antwort kommt. Und welche.

Bei dem Gespräch letzte Woche haben wir auch erfahren, dass der Bauleiter zwar das Gutachten und die Empfehlungen zum Blitzschutz kennt, aber sie einfach ignoriert hat. Wir lassen doch kein Gutachten + Plan für knapp 1000.- EUR machen, damit es dann nicht umgesetzt wird. Der Spengler macht keine Blitzableiter, haben wir jetzt auch erfahren. Und auch dem in der Baugenehmigung festgelegten Schneeschutz (so sinnlos er sein mag) haben sie einfach mal weggelassen.

Morgen sollen die ausverkauften rosa Fliesen geliefert werden. Wenn es zwischen Physiotherapie und Arbeit passt, möchte ich zur Baustelle fahren.

Wir haben nochmal andere Fliesen für den Kamin ausgesucht. Irgendwie kann ich mich mit den Verputzen nicht anfreunden. Und wir sind eine Reihe an Technikblättern bei den Fliesen durchgegangen und haben ein wohl passende gefunden.

Winzige Auszeit

Wir machen einen Kurztrip zu unserem Lieblingsstandplatz. Ein schlechtgelaunter Womo-Camper (Weißware) macht uns an, wir wären ja gar keine richtigen Camper und er wäre ja in der ersten Reihe gestanden 😂. Ja, wir Mini-Camper passen auch in die allererste schmale Reihe… Und ich frage mich wie üblich, weshalb wir ein Haus bauen, wo wir uns doch in unserer kleinen Walli immer so wohl fühlen.

Beim Rundgang durch den Weinort stelle ich nun zum ersten Mal fest, dass einige Häuser „unsere“ Verkleidung haben. Allerdings haben wir dunkelgrau vorlasiert, so dass der Alterungsprozess etwas langsamer und unauffälliger ist. Die breiten Bretter haben wir auf Anraten unseres Zimmermanns weggelassen. Er meinte sie verbiegen sich schnell. Und natürlich ist unser Haus nach langem Hin und Her quergestreift.

10 Monate 2 Wochen 4 Tage

Astrid trifft sich mit dem Kaminbauer auf der Baustelle. Irgendwas ist mit der Bank neben dem Kamin. Der Kaminbauer. Der Abstand zwischen Kamin und Bank ist zu klein. Er bringt da die Schamottsteine nicht rein. Die Bank muss abgeflext werden. Das ist ok. Sehr schade ist, dass an der Seite zu wenig Platz ist und wir keine Fliesen um den Kamin machen können. Das alles nachdem wir unzählige Muster angefordert haben… Sehr gut ist, dass der Kaminbauer zu den Handwerkern des High-End-Segents gehört. Er baut seine Kamine sonst bei sämtlichen Auto-Vorständen uä im Stuttgarter Raum. Und er spricht mit den Bauherrinnen direkt, bevor er irgendwas hinwurschtelt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Leute mit richtig Geld, sehr schnell alles rausreißen lassen, was nicht ihren Wünschen entspricht. Und auch einfach mal vor Gericht ziehen. Da spricht man lieber vorher mal…. Auch ich würde an der einen oder anderen Stelle gerne mit der Axt durchgehen… Auch der Eingangsbereich ist nicht wie er sein sollte… Und was das mit den Blechen in der Zeichnung auf sich hat, haben wohl nicht nur wir nicht verstanden. Auf meine Mail kommt wieder mal keine Antwort.

Dann war noch einer der HLS-Männer vor Ort. Erst aus meiner Mail diese Woche haben sie erfahren, dass in den Technikraum noch eine Solarbatterie muss. Das wäre eigentlich Bauleiteraufgabe gewesen, zu schauen, dass in den kleinen Technikraum alles reinpasst… Nebenbei sagt der HLS-Mitarbeiter noch, dass eine Firma beauftragt wurde, die Löcher in die Gästetoilette stemmt. 😳. Mit uns abgesprochen hat das niemand. Ich schreibe eine Mail in der ich nochmals darauf hinweise, dass keine Löcher gemacht werden, die nicht vorab mit uns abgesprochen sind😡.

Und noch ein Highlight hat der HLS-Mitarbeiter. Im unserem Bad würde zwischen Fenster und Badewanne der Schlauch für die Duschbrause nicht an die Armatur passen. Der Abstand sei zu gering. Wir könnten den Schlauch weglassen (was wir sicher bereuen würden) oder er könne ein Kästchen bauen, das dann 40 cm ins Fenster ragt und in das dann die Armatur eingebaut wird (seine Empfehlung).

Der Plan
Die Handwerkerlösung 😫

Unsere Lösung: Es gibt Armaturen, bei denen der Schlauch für die Brause weiter vorne oder an der Seite angebracht ist. Wir suchen noch eine aus. Wir wollen keinen Armaturenkasten im Fenster.

« Ältere Beiträge