Polarlichter über BW: Sonnensturm lässt Himmel leuchten
Ein wahres Spektakel wartet auch in der kommenden Nacht auf BW. Am Himmel waren bereits Polarlichter zu sehen und auch in der Nacht auf Sonntag stehen die Chancen gut.
Mit der Aussenfassade geht es voran 😀. Ob das so stimmt… Der Zimmermann ist vorgewarnt.
Beim dicken Rot sind die Latten angesetzt. Soweit ich den Plan verstehe, sollten die Ansätze in der Verlängerung der Fenster/Lüftungsschächte sein🧐🤔Die Anleitung
Abends haben wir uns nochmal das Gästetoiletten-Drama rekonstruiert. Langsam klärt es sich für uns, was da passiert ist.
Astrid war vor einiger Zeit mit dem HLS-Mensch wegen der genaueren Absprachen, Da fiel Ihnen auf, dass das Abflussrohr an der Toilette fehlt. Der Bauleiter, kam irgendwann dazu und wollte sich kümmern. Dann kam zu dem Abflussrohr nie wieder was.
Wit wissen nicht, ob die Rohbauer ein Abflussloch weggelassen haben oder die Architektin es beider Planung vergessen oder eine ganz andere Idee hatte.
Die „Lösung“ unseres Bauleiters hat nun nichts mehr mit den von ihm immer wieder gegenüber den Handwerkern betonten hohen ästhetischen Ansprüchen des Projekts zu tun. Und ganz offensichtlich hat er auch die Pläne für das Bad nie alle genau angeschaut. Aus denen ergibt sich vor allem auch, dass der Trockenbau an der Dusche bis zur Decke geht. Und vermutlich ist (wie schon beim Kubus) der Trockenbau wieder viel zu groß. Hätten wir noch Reserven würde ich den Kubus abreißen und neu bauen lassen. Jetzt sieht das Bad nach „Handwerker verlegen irgendwie Rohre und versuchen, sie unter riesigem Trockenbau zu verstecken“ aus.
Mit uns abgesprochenen wurde nichts. Es gibt eine Mail mit Arbeitsanweisungen an den HLS-Mensch. Dass die Dusche dann viel kleiner und der Raum total verschachtelt ist, ein Duschvorhang nicht mehr brauchbar aufgehängt werden kann, steht dort nich – wie manch anderes… und wenn wir wie anfangs besprochen regelmäßige Treffen gemacht hätten, wäre das so nicht gebaut worden. Vielleicht hätte Astrid noch sndere Ideen gehabt. Und vielleicht hätte man da auch noch anscheinend fehlende Rohr nachbauen können.
Eigentlich sollte das Bad so aussehen. Gerade Linien. Klare Anordnungen.
Screenshot
Jetzt sieht es so aus:
Das dicke rote Rohr am Boden ist der Übeltäter. Allerdings verstehe ich nicht, weshalb die Wasserleitungen am Waschbecken zum dicken Rohr passen, aber nicht bei der Duscharmatur..
Hier sieht man nun, dass die Armatur nicht neben dem Waschbecken, sondern an der anderen Wand mittig angebracht wurde.
Mit der breiten, Trockenwand ist die Armatur nun nicht mehr mittig, das Duschen in der verkleinerten Dusche noch erschwerter. Und nach einem vom Architekten geplanten Bad sieht das nun gar nicht aus.😡
Eigentlich wollten wir heute im EG mit den Betonarbeiten weitermachen. Statt dessen haben wir sehr intensiv die weiteren Linoleum- Muster angeschaut. Und mit unserem Baustellenbesuch ausgiebig löslichen Kaffee vom Camping-Kocher getrunken.Trotz der ganzen Bauutensilien ist es sehr, sehr schön auf unserer überdachten Terrasse!
Weitere unerfreuliche Mails. Um es in Astrids Worten zu sagen: „Die Scheiße wird nun quer durch die ganze Gästetoilette in die Dusche geführt.“ Und dafür wurde ein mindestens 20 cm breiter Trockenbau-Absatz gebaut, der sch… aussieht.
Bauleiter schreibt, die Änderungen in der Gästetoilette EG wären telefonisch mit uns abgesprochen.🤨😡Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal mit ihm telefoniert habe. Astrid auch nicht. Und zum Kühlraum. Estrich sei dort zu teuer. 🤨 Auch sei es im Außenbereich nicht zu empfehlen, er rät uns ab – kommt etwas spät 😡. Und dann wären die Fliesen draußen gestanden 😡. Für mich ist eine Grenze überschritten😡😡.
Und ja, wir suchen gerade selbst weiter nach einem Fliesenleger, der zeitnah Zeit hat, weil der Bauleiter – wie auch beim Linoleumleger – immer nur meinte, es hat Zeit. Und mit den Firmen, die Angebote geschickt haben, hat er wohl keinerlei Kontakt aufgenommen. Das wird alles ganz schön verzögern.
Am Wochenende waren wir im Haus und haben den Beton mit Handschleifer und Schleifgitter aufgehübscht. Die rhythmischen Bewegungen haben meinem Rücken gut getan. Wir sind noch nicht fertig, das EG fehlt noch. Auf Bildern ist das Vorher – Nachher leider nicht zu erkennen.
Die Hausverkleidung außen geht voran. Und das Haus wird kleiner, verschmilzt ganz langsam mit dem Hang.
In unserer Gartenbox, die noch nicht fertig aufgebaut ist, hat eine Wildbiene begonnen ihr Nest zu bauen. Wir haben sie vertrieben👷♀️.
Innen ist es nicht so erfreulich.
An den Fenstern lösen sich die Gummis.Die Notlösung mit dem Holz ist nicht bündig. Eigentlich sollte hier ja Beton sein.Die Fensterbretter im EG haben Risse, ganz abgesehen von den Kratzern und Macken von den Trockenbauern. Unternommen hat der Bauleiter dazu noch nichts. Auf die Trockenbauer lässt er nichts kommen. Auch nicht bei der zu niedrig eingebauten Nische im Bad OG.Die Gästetoilette im EG sollte eigentlich so aussehen.Jetzt sieht sie so aus: Der Anschluss für die Dusche ist an der falschen Wand.Der Trockenbau ist breit und an einer Wand zu viel. Die winzige Dusche dafür noch winziger.In meinem Zimmer sollten zwei kleine Stromkästchen an der Wand sein. Jetzt ist es riesig. Mal sehn was daraus wird.Auch der Kaminbauer war da und hat irgendwas gearbeitet.
Dazu und auch zu dem vermutlich fehlendem Estrich im Kühlraum habe ich gestern eine Reihe an Mails geschickt. Keine Reaktion. Wie schon auf meine letzte Mail zu den Fenstern. Dafür vom Bauleiter letzte Woche eine Mail, er brauche jetzt einen Fliesenleger. Und ich habe mich gefragt, wie hier eigentlich die Aufgabenverteilung ist. Selbst Astrids Vater meinte schon, dass wir ja schon recht viel selbst machen. Und ja, Astrid hat nochmal wegen Fliesenleger telefoniert… Mit dem Zimmermann versuchen wir nun schon seit Wochen den Carport zu besprechen. Sehr schwierig… Langsam würde ich lieber jemand anderen beauftragen…