… keines mehr? Oder erst recht!

Monat: Dezember 2023 (Seite 2 von 3)

Sonntag bei den Fensterbauern

Die freundlichen Fensterbauer wollen fertig werden oder besser möglichst schnell anfangen… deshalb Termin, Sonntag, 10:30 Uhr in Jagstzell. Alles andere als ideal doch sonst hätte sich alles hingezogen.
Sie haben ein Modell für uns gebaut. Da wird klar, wie der Preis zustande kommt. Absolute Detailarbeitarbeit.

Lüftungskasten geschlossen
Lüftungskasten und Fenster
Lüftungskasten geöffnet

4 Monate, 5 Tage – Der Tag danach

Wir machen einen Zwischenstopp bei unserem Haus. Es regnet. Und ist kalt. Ein paar Arbeiter sind da. Eigentlich sind wir auf dem Weg nach Ludwigsburg um unser Tischwunder abzuholen.

Von vorne.
Von der Seite.
Unsere Terrasse.
Und dahinter der überdachten Terrasse der Kühlraum.
Aus der Ferne strahlt es hell erleuchtet.

Wir haben wieder ein Dach über dem Kopf

Bei der Ankunft…
…viele unterschiedliche Bauklötze
Dazwischen ein ganz langes.
… und es werden immer mehr.
Ein Bodenteil kommt an den Kran-Haken…
… und fliegt an seinen Platz.
… und wird in Empfang genommen.
Blick von oben. Unsere Terrasse.
Jetzt die Dach-Seitenteile und Bad-/Schlafzimmerwand…
…erstmal hoch…
… und höher…
… und noch höher….
… und irgendwann sind alle heil an ihrem Platz angekommen.
Manchmal hilft nur rohe Gewalt.
Gegen 13:00 Uhr sah es so aus und wir verlassen unser neues Haus völlig durchgefroren.
Unser freundlicher Nachbar macht und schickt weiter Bilder.
Nach und nach fliegen alle Teile aufs Dach…
… und werden in Empfang genommen…
… nach und nach….
… eins nach dem anderen…
… finden alle ihren Platz.
17:30 Uhr schickt der Nachbar das letzte Bild des Tages.

4 Monate, 4 Tage

Um 7:00 Uhr schickt der freundliche Nachbar eine Nachricht mit Bild. Um 6:00 Uhr wurde es bei Ihnen taghell. Während wir gerade im Aufbruch sind, wird unser Haus schon aufgebaut.

Die Klosterschmiede…

… sagt uns heute per mail ab. Begründung ist, dass beim Geländer nur eine Querstrebe ist und das nicht den Bauvorschriften entspricht. Die Handwerkskammer behauptet wohl, dass der Handwerker auch dann haftet, wenn die Bauherrschaft bestätigt, dass sie aufgeklärt wurde usw…. die Definitionen von Freiheit sind mir schon lange nicht mehr nachvollziehbar. Absolute Freiheit für Raser auf der steuerfinanzierten Autobahn für alle, aber strenge Schutz-Gesetze für das von mir selbst finanzierte und allein genutzte Haus?

Nun doch ein Haus zu Nikolaus?

Zumindest Teile davon. Unser freundlicher Nachbar schickt um 16:30 Uhr Bilder.

Wir gönnen uns jetzt einen Campari-Orange. Keine Ahnung ob das jetzt über Nacht so auf der Strasse stehen bleibt oder schon was aufgebaut wird. Ich bin etwas genervt. Den Urlaubstag heute hätte ich mir sparen können. Der verschobene Aufbau war schon gestern bekannt… die verschiedenen Infos dazu nicht deckungsgleich…

Astrid allein auf der Baustelle

Während ich zwei Tage im Live-Office verbracht habe, bringt Astrid allein die Schnäppchenfliesen zur Baustelle, bewundert unsere bereits vergrabene Zisterne und hält die Worker mit Brotzeit bei Laune. Auch begutachtet sie die Pflastersteine und lehnt das Angebot des Capo ab, die Steine mitzunehmen um sie „ihrer Frau zu zeigen“. Ausgesucht ist ausgesucht.

Nebenbei werden Unmengen an Sand und Erde angeliefert um das Grundstück wieder aufzufüllen. Ich bin sooo gespannt wie es morgen aussieht.

Noch einmal schlafen….

Morgen ist es soweit 🙏. Und ich war die letzten 45 Jahre sicher nicht so aufgeregt vorm Nikolaustag🤓. Der Wetterbericht kündigt trockenes, kaltes Wetter an. Um die 0 Grad. Das passt dann wohl.

Der Solarmensch ist nun nochmal sehr engagiert aktiv geworden. Warum auch immer. Ich bin gespannt…

Wir hätten ja auch gern mehr Gebrauchtes verwendet

Bauen mit Müll

Riesige Mengen Schutt und Abfall ließen sich im Straßenbau und anderswo wiederverwenden. Doch das ist so bürokratisch, dass sich kaum ein Bauherr das antun will – nicht einmal der Staat selbst

Zeit vom 12.10.2023

Wenn ich nur an Mannheim denke. Dort hat unsere Wohnungsgenossenschaft eine ganze Häuserreihe abgerissen. Astrid hatte dann bei der Hausverwaltung angefragt, ob wir eine der verbliebenen alten Markisen abmachen könnten. Sie würde gut bei uns passen…. Nein. Das ginge aus Versicherungsrechtlichen Gründen nur, wenn es eine von ihnen beauftragte Firma macht. Das würde dann mind. 400-500.- Euro kosten… so landete die gut erhaltene Markise im gemischten Bauabfall…

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »