Die ersten 3 sonnigen Tage seit und für längere Zeit. Die Wurzel-Mausgittersäcke sind irgendwo in unserem Lager verschollen. Hoffentlich finden die Mäuse anderes Futter…



… keines mehr? Oder erst recht!
Die ersten 3 sonnigen Tage seit und für längere Zeit. Die Wurzel-Mausgittersäcke sind irgendwo in unserem Lager verschollen. Hoffentlich finden die Mäuse anderes Futter…
Unser freundlicher Nachbar gesteht uns, dass er kürzlich die Straßensperre bei der Brandruine weggeschoben hat um mit dem örtlichen Rohbauer einige Materialien zu seiner kleinen Baustelle neben uns zu liefern… ein besorgter Bürger hat dann gleich das Landratsamt informiert und das Landratsamt hatte gleich unseren Rohbauer in Verdacht: Die haben an dem Tag aber gar nicht gearbeitet. Da der Nachbar mehrere Lieferungen hatte, meldete sich wohl das LRA mehrfach bei unserem Rohbauer. Der Arme…. Unser Nachbar meint, der besorgte Bürger muss ein Zugezogener sein, da die Alteingesessenen den alten Transporter des örtlichen Rohbauers ja kennen..,
Unser Gästeklo und der Kamin werden gebaut. Vorne ist schon die Bodenplatte für unseren Kühlraum fertig.
2 Wochen unfallkrank und 1 Woche Urlaub. Überquellendes Postfach hat mich bei der Arbeit erwartet. Mit drin Schicksale. Menschen die hoffen über uns – gefühlt mich – noch den allerverstecktesten Weg zu dem vielleicht einzig rettenden Medikament zu finden.
Astrid möchte nun doch eine ganz schlichte Haustür, nachdem sich der freundlich engagierte Fensterbauer um das Besondere gekümmert hat. VorOrt-Termin mit Architektin auch erstmal abgesagt. Es ist zu viel gleichzeitig. Wir entfliehen erstmal unserer Wohnsituation – nutzen die Chance – und haben eine Reihe anderer seltsame Termine und Aufgaben. Steuer. Finanzen fürs Haus. Endlich das hochgesicherte Renault-Bank-Konto in Gang bringen. Überweisen konnte ich dorthin, doch seither funktionieren die schon dreimal neu zugesanften Zugangsdaten nie. Konto wieder gesperrt. Auf meine Kündigung hat noch niemand reagiert. und es werden nun bald wieder Rechnungen kommen. Vollmond ist glaub‘ durch, vielleicht ist es nun der rückläufige Merkur.
Astrids Baumbestellung ist angekommen und wir haben noch keinen Platz für sie geschaffen – mein Unfall hat uns gartentechnisch völlig zurückgeworfen und jetzt regnet es fast unentwegt. Wohl auch eine Form des Klimawandels. Morgen fahren wir zur Baustelle und pflanzen irgendwo die Bäume, wenn das Wetter mitmacht… oder auch sonst… und versuchen wieder mal die Handwerker mit einer Brotzeit etwas bei Laune zu halten. Bei mir ist gerade irgendwie die Luft raus.
Unser freundlicher Nachbar schickt uns das Morgenrot von unserer Baustelle.
Langsam sieht es aus wie ein richtiges Haus. Die Arbeiter vor Ort sagen, dass es jetzt an die (wenigen betonierten) Innenwände und an unseren Vorratsraum geht. Die Bodenplatte ist leider wohl noch nicht fertig. Kommt jetzt auch mit als nächstes dran.
So soll unser Dach nicht aussehen – auch wenn die Handwerker mit ihrem Standard-Argument „Das machen wir hier immer so“ zu überzeugen versuchen… von unserem Bauleiter nochmal eine Rundmail „Die Bauherrinnen wollen alles genau so wie in der Bemusterung.“
Direkt hinter dem Luxuskaufhaus KaDeWe: Warum steht hier ein Geisterhaus seit sechs Jahren leer?
tagesspiegel.de, 3.11.2023
Wir konnten das jahrelang beobachten. Immer wieder mal gab es neue Müllberge vor dem Haus.
So kann es aussehen, wenn die Löcher im Sichtbeton überdeckt werden soll, wir werden sie wohl einfach lassen.
© 2025 Wer jetzt kein Haus hat, baut…
Theme von Anders Norén — Hoch ↑