… keines mehr? Oder erst recht!

Monat: November 2023 (Seite 2 von 4)

Fotografiska im Tacheles

Innen und außen sind Teile des alten Tacheles erhalten. Hauptsächlich neue Fenster. Die alten Graffitis und Geländer sind noch da. Bar und Café mit Plastikholz und -plüsch aufgehübscht wie es nun auch die Bäckereiketten machen. Der Neubau-Anbau… So lieb- und phantasielos. Die Ladengeschäfte unvermietet. Die Wohnungen scheinen auch unbewohnt. Einen Architekturpreis wird hier niemand gewinnen.

Back again

Wir sitzen im Zug nach Berlin. Eigentlich hätte ich dringend noch Fachanwaltsfortbildungsstunden gebraucht. Das hat sich dann anderweitig. So kann ich schwänzen, Astrid ihren Charité-Termin wahrnehmen und das Wichtigste: Wir sammeln die Fliesenschnäppchen ein. Vermutlich zu dem grünen noch eines in rosa.

Meine Playlist hat sich seit seit dem Abschied von Berlin nur wenig geändert. Ein vergessenes Gefühl von Großstadt-Vorfreude macht sich breit. „Die Stadt ist heute wie ein Song und ich bin voll mit Erinnerung“. Und wenn die Website kein ernstes Problem hätte, würde ich den Song verlinken…https://m.youtube.com/watch?v=E0lGbgIRr5A&pp=ygUOS2xlZSBkaWUgc3RhZHQ%3D

Zisterne

Wenn wir geahnt hätten, dass es so hübsche Zisternen gibt, würden wir unsere nicht für viel Geld unter der Erde vergraben lassen…

3 Monate, 2 Wochen, 1 Tag

Leider hatte ich sehr schnell recht. Der Rohbauer-Bauleiter schickt gestern gleich eine weitere lange Mail mit neuer Frage zum Kaminrohr. Unmittelbar nachdem Astrid alle seine anderen Fragen geklärt hatte und von Kaminbauer&Rohbauer die Info erhielt, dass der Rohbauer-Bauleiter schon lange all diese Infos hat. Noch eine liebevolle Umarmung wird er von Astrid nicht bekommen. Die Frage ist, ist er schlicht überfordert, bösartig oder outgeburnt. Er erinnert mich langsam an meine Architekten-Mandantin, die den Berechnungen des Taschenrechners nicht mehr traute und alles per Hand nachrechnete, dafür endlos Überstunden machen musste und letztlich komplett und dauerhaft zusammengebrochen ist. Der Rohbauer-Mail angehängt ist noch eine technische Zeichnung zum Kamin, für die er uns (!) um Freigabe bittet. Er spekuliert wohl darauf, dass wir auch das einfach mal unterschreiben… Sicher nicht. Dafür haben wir Bauleiter&Kaminbauer. Wir werden uns da jetzt wieder zurückziehen und wenn es nicht läuft mit der Geschäftsleitung sprechen. Wenn ich nur an das andere Angebot mit dem Steine-verlegen denke, bei dem er noch 5 Bauleiterstunden extra berechnen wollte. Wollte er einen Plan machen, wo jeder einzelne Stein hingelegt wird und die Steine vorher auf mm vermessen? Wir haben es letztlich nicht angenommen.

Ich habe den Elektriker nun mit dem Photovoltaik beauftragt. Alles andere macht keinen Sinn. Huawei hin oder her. Design hin oder her. Ob die Photovoltaikanlage wirklich notwendig ist, werfen wir auch immer wieder hin und her. Letztlich ist die ganze Energiesituation so im Umbruch, dass wir uns für die Unabhängigkeit als besten Weg entscheiden. Wenn die Anlage funktioniert, gehe ich davon aus, dass es sich am Ende einigermaßen ausgeht. Und ich möchte nicht bei jedem Saunagang überlegen müssen, ob ich mir den Strom dazu leisten kann… und wir werden sehr wahrscheinlich ein zweites Auto brauchen und als Elektroauto anschaffen. Und die Wärmepumpe braucht auch Strom. Und so weiter. Und da Huawei ja ein bisschen auf Apple macht, hoffe ich das Dach wird nicht allzu hässlich…

Dann rief heute noch der fränkische Kaminbauer an. Er hätte ja so viel Arbeit gehabt… Er würde jetzt das Angebot machen… Wir bauen schon am Kamin. Hat sich erledigt. Auch sein Problem mit der vielen Arbeit witd sich so schnell erledigen….

Rohbauer außer Kontrolle

Wir haben den jetzt zuständigen Rohbauer-Bauleiter insgeheim Rehpinscher getauft. Im stillen denke ich: Angstbeißer. Den ersten Rohbauer-Bauleiter, der leider zu Baubeginn im Urlaub und dann nicht mehr für uns zuständig war: Bulldogge. Vermutlich wären wir mit der Bulldogge besser zurecht gekommen. Auch wenn für beide gleichermaßen Frauen, insbesondere als Bauherrinnen-Paar, ein Störfaktor in ihrem Baualltag zu sein scheinen.Vermutlich hätte aber die Bulldogge keine ellenlangen Mail aus beleidigten Vorwürfen und befremdlichen Drohungen geschrieben. Unser Bauleiter gäbe ihm die notwendigen Infos nicht, weshalb sie jetzt in Verzug wären und für die Kosten des Verzugs würden sie nicht aufkommen. Außerdem hätten wir ja noch immer nicht das (wenig nachvollziehbare) Angebot für die Zisterne und die Straßensperre unterschrieben😡🤬😡🤬.

Ich hatte drei Tage die heftigste Migräne meines Lebens und habe die Schnauze voll von Rehpinschern. Unser Bauleiter sagt, wir dürfen es nicht eskalieren lassen, sonst hören sie auf zu bauen. Angst ist erfahrungsgemäß ein eher schlechter Ratgeber. Und mein Eindruck ist, dass unser Bauleiter und der Rehpinscher nicht so gut harmonieren. Angstbeißer trifft Charmeur. Mir hat es nach einem Treffen und zwei Mails schon gereicht.

Wir unterschreiben das halblebige Zisternenangebot. Wir schicken es per Mail mit der Frage, welche Infos jetzt denn noch fehlen und gehen auf seinen Telefonwunsch ein. Astrid möchte ihm verbal eine liebevolle Umarmung schenken. Ich denke eher an Grönemeyer „.. und meine Faust will unbedingt in sein Gesicht…“. Wenn ich mich nur an seine neidvoll gehässige Bemerkung zu unser Fensterfront erinnere: „Ich möchte mir ja gar nicht vorstellen, was die kostet.“ Und ich möchte mich nicht erklären, wie wir sie bezahlen.

Der Rohbauer-Bauleiter ruft an. Mein Handy hat bezeichnenderweise am Nachmittag ohne erkennbaren Grund keinen Empfang. Astrid ruft ihn zurück. Es beginnt eine 90-minütige Therapiesitzung. Er beklagt sich über die Welt, insbesondere in Form unseres Bauleiters und (etwas weniger) uns. Dass ja immer alles an ihm hängen bleibe. Dass er ja wegen uns so viel zusätzliche Arbeit habe. „mit uns“ bedeutet in diesem Fall: unser besorgter Nachbar. Er habe Stunden zugebracht mit dem LRA – wofür konnte er allerdings nicht erklären und wir uns auch nicht. Dort ist zudem seit Astrids Anruf schon bekannt, dass es im Dorf einen Irren gibt, der wohl nicht nur uns auf dem Kieker hat. Und für den fehlenden Aufkleber auf dem Rohbauer-LKW können wir ja nun wirklich nichts…. Und das alles ist ja auch kein Grund, uns plötzlich mit neuen Forderungen zur Straßensperre zu konfrontieren. Es fallen Begriffe wie „Gericht“ und „Beweislast“. Astrid bietet ihm eine Kompromisszahlung an😡🤬😡🤬. Die Diskussion beginnt von vorne. Irgendwann dann lenkt er ein, dass er es mit seinem Chef bespricht. Mit JuristInnen über Rechtliches zu diskutieren ist anstrengend, mit Laien ist es zum verzweifeln. Ich glaube nicht, dass jetzt alles gut wird.


« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »