… keines mehr? Oder erst recht!

Monat: Mai 2023 (Seite 5 von 8)

Gatow

Mann auf offener Straße in Berlin-Gatow erschossen

Rbb24.de, 17. Mai 2023

Zuerst habe ich nachgeschaut wo Gatow überhaupt liegt. Es gehört zu dem Teil Berlins, der sich für mich schon nach Brandenburg anfühlt… viel Natur und viele Eigenheime. Wenig bezahlbarer Wohnraum für Durchschnittsmenschen nennt es selbst als „Problem“.

Rohbau und Holzbau

Unser Bauleiter hat eine Excel-Liste mit Rohbauern und Zimmerleuten geschickt, die er angefragt hat. Ein Rohbauer könnte vielleicht schon in 4-5 Wochen anfangen, weil ihm ein Auftrag weggebrochen ist. Das wäre genial!! Holzbau könnte sich etwas ziehen… Wir, besonders Astrid, haben schon die ganze Zeit über eine Liste mit Handwerkern zusammengesammelt, bei Freunden und den zukünftigen Nachbarn gefragt. Wir halten weiter Augen und Ohren offen.

Auszug Gewerkeliste

Bezirkslieder

Zweimal habe ich das Programm von Horst Evers & Benedict Eichhorn gesehen. Nichts beschreibt das alte Berlin treffender als die Bezirkslieder – leider ist bei YouTube und Streamingdiensten kaum was veröffentlicht.
Vor sehr vielen Jahren musste ich mal nach Weissensee zum Finanzamt für eine Akteneinsicht. Und das Finanzamt war sehr weit weg von der Straßenbahn hinter einem dichten Plattenbautenwald…

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

Evers&Eichhorn feat. Nick Cave & Kylie Minogue (White Rose)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

Ein Hauch von Treptow und Köpnick…

Der Gassenhauer bei Veränderungen

Der mir in diesen Tagen natürlich auch immer wieder durch den Kopf geht… Hesses Stufen…

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne… hoffentlich schützt der Anfang auch, wenn er aus vielen Teilabschnitten besteht.

Und in Berlin war ich nun tatsächlich „traulich eingewohnt“, hätte hier noch Jahrzehnte meinen Trott – Theater hier, Konzert da, Ausstellung dort -weiterleben können. Vielleicht drohte mir selbst hier inmitten der immer pulsierenden Hauptstadt „Erschlaffung“ und „lähmende Gewöhnung“. Letztlich lebe ich auch hier wie auf dem Dorf. Verlasse Schöneberg und Charlottenburg nur selten. Alles wichtige erreiche ich zu Fuß. Eine Fahrt mit der BVG wäge ich trotz Deutschlandticket ab. Irgendwann bin ich nicht mehr wegen des arabischen Bäckers, der türkischen Pasten oder dem besonderen Kuchen quer durch die Stadt gefahren. Hier gibt es ja auch genug anderes. Mein Radius ist hier nicht wirklich größer als er auf dem Land sein wird. Nur, dass in meinem Radius in Berlin viel mehr drin ist – oft zu viel. Und das ist ja der Grund, weshalb wir uns für die Provinz entschieden haben….

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

Stufen im Hesse-Projekt mit Musik

Erfahrungen mit der Wärmepumpe

Das Focus-Money-Tagebuch lästert diese Woche (20/2023) über die „Grünen und ihre Pumpenlobby“. Es folgen Erfahrungsberichte aus dem Bekanntenkreis. Von einer Freundin des Redakteurs, deren Stromrechnung sich nach dem Einbau der Wärmepumpe verdoppelt habe. Hinzu wären dann noch die Kosten für einen neuen Zähler iHv 5000.- € gekommen. Weiter von einem Freund, der nachts von der lärmenden Wärmepumpe seines Nachbarn gestört werde. Eine weitere Freundin darf von ihrer „Alternative“ zur Wärmepumpe schwärmen – leider bleibt unerwähnt, welche Alternative sie gewählt hat…
Der Redakteur sitzt für die FDP im bayerischen Landtag… doch auch ich hätte von den Grünen erwartet, dass sie sich Alternativen zur Wärmepumpe zuwenden.

Wärmepumpen und Bauzinsen

„Wärmepumpen: Hohe Preise, lange Wartezeiten“

Berliner Morgenpost, 15. Mai 2023

Und das Handelsblatt zum Thema:

„Regierungsberater empfehlen Verschiebung des Heizungsgesetzes“

HAndelsblatt, 15. Mai 2023

Mal sehn, was uns die Wärmepumpe kostet und wie lange wir auf sie warten müssen.

Und das Handelsblatt weiß von irgendeinem Experten dann auch noch, dass Baugeld derzeit mit 3,8 % günstig ist und sich ein Immobilienkauf auch wegen des großen Angebots anbietet. Deutsche Bundesanleihen seien wegen der Bankenkrise in den USA günstig geworden und damit auch die Bauzinsen. Wenn im Herbst die Bankenkrise in den USA vorbei ist, würden die Bundesanleihen und auch die Kreditzinsen steigen. Wenn es so einfach ist….

Aus der FAZ am Sonntag

Und die Küche gibt´s gratis dazu

Faz am Sonntag, 14.05.2023

Na, ja, bei Wohnungen in Neubau-Stadtvillen in Berlin-Weißensee… mich würde auch keine geschenkte Poggenpohl- oder Siematic-Küche nach Weißensee locken. Das mit den individuell gefühlten Immobilienwerten ist jaohnehin seltsam.

Ein Interessent für unsere Wohnung beklagte, dass ja kein Stellplatz für sein Wohnmobil mit dabei sei. Und das bei einem günstigeren Angebot in Reinickendorf der Fall sei. Der Verhandlungsansatz hat mich wenig beeindruckt, ja, dann muss er eben mit seinem Womo nach Reinickendorf ziehen.
Ein anderer argumentierte gleichermaßen mit Köpenick und „Neubau am Wasser“ – ja, wenn er nicht zentral wohnen möchte, ist ein Haus in Köpenick sicher schön. Der Haken war eher, dass er ins Zentrum wollte, seine Frau aber nicht. Vermutlich glaubte er, sie mit einem Schnäppchenpreis umstimmen zu können. Wie ich in den Verkaufsgesprächen überhaupt mit einigen ungeklärten Ehefragen konfrontiert wurde: zweites Kind – er: unbedingt, sie: keinesfalls – , er: vermieten, sie: selbst einziehen.

Insgesamt war deutlich zu erkennen, dass viele Interessenten dachten, wer jetzt verkaufen will, ist in finanzieller Not und nimmt das erstbeste Angebot mit den absurdesten Argumenten an. Das waren wir aber nicht. Wir hatten verschiedene Worst-Case-Szenarien durchgespielt, was wir für die Wohnung bekommen müssen, um mit unserem Hausprojekt weitermachen und es hoffentlich fertigstellen zu können. Und uns war auch klar: Wenn das Geld für das Haus nicht reicht, werden wir die Wohnung behalten und das Hausprojekt endgültig ad acta legen (müssen). Als ich das verinnerlicht hatte, konnte ich auch ganz anders verhandeln und die Schnäppchenjäger eiskalt abblitzen lassen. Die ewige Leier von gestiegenen Bauzinsen, wenig Nachfrage, weiter sinkenden Immobilienpreisen, Behauptungen zu Verkaufspreisen von anderen Wohnungen in der Straße, stoppte ich immer konsequenter. Sehr zugute kam mir dabei eine aktuelle Studie im Handelsblatt, die für unsere Gegend weiter steigende Immobilienpreise prognostizierte.

Notes of Leaving…

Sonntagmorgen 9:00 Uhr. Seit einer Stunde permanent dröhnender Hubschrauberüberflug. Heute Nacht auf dem Heimweg Absperrungen und ungewöhnlicher Stau. Dann kam mir eine rasende Kolonne von mindestens 10 Autos der Luxusklasse entgegen. Davor und dahinter Mannschaftswagen der Polizei, Notarzt usw. – vermutlich Selinsky. Was bin ich diese Staatsbesuche und auch Demos in meinem Alltag leid…

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »