… keines mehr? Oder erst recht!

Monat: Mai 2023 (Seite 3 von 8)

Das DT

Saal in dem vorab die Einführung in Jelineks Stück erfolgt – ob ich deshalb mehr verstehe?

Mein letzter Besuch im DT als Berlinerin. Die Autorinnentage haben das Schauspielhaus Zürich nach Berlin gelockt. „Sonne, los jetzt!“ von Elfriede Jelinek haben sie in einer sehr bunten, originellen Inszenierung gespielt.

Hildes Hommage an das Berlin der 1960er

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

Kamin, die Zweite

Der erste Kaminbauer wollte alles anders machen als von unserer Architektin geplant und hat ihr auch nicht die notwendigen Infos, Pläne usw. geschickt. Sie hat vorsichtig angedeutet, dass das nicht geht mit dem.
Am 9.6. nun Termin mit demnächstem Kaminbauer. Empfehlung unseres Bauleiters.

Notes of Leaving…

Heute bei der Hausärztin… Ach Sie gehen aus Berlin weg? Ja, es ist hier sehr voll geworden…. nach Neukölln oder so fahre ich schon lange nicht mehr… hier geht es ja noch. Am Ku’damm ist auch alles so aggressiv. Burn Out? Kann ich verstehen, ist alles zu viel geworden und wir finden kein Personal. Dann melden Sie sich bei uns, wenn Sie was brauchen und noch keine neue Praxis gefunden haben. Würzburg? Da habe ich eine Freundin und war auch schon dort. Sehr schön dort. Alles Gute!

Königliches Wohnen

… natürlich war King Charles III. bei seinem Deutschland-Besuch auch bei uns auf dem Bio-Markt am Wittenbergplatz! Wir trafen ihn zufällig auf dem Weg zum Notartermin.

Die Wärmepumpe

„Wärmepumpen-Käufer sollen schneller an ihr Geld kommen“

Handelsblatt, 23.5.2023

Es soll schon in den nächsten Tage neue Förderungen geben für Heizungstausch. Zum Glück sollen auch die alten, für uns geltenden Förderungen bleiben. Doch je mehr Programme, umso mehr Nachfrage, umso mehr steigen die Preise… ich habe aufgegeben jede Entwicklung zum Wärmepumpenthema zu verfolgen…

Halbiert

„Neugeschäft mit Wohnimmobilienkrediten bricht massiv ein“

Ntv.de, 22. Mai 2022

Nach Angaben des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken um 49,2% im ersten Quartal 2023.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »